Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist deutschlandweit mit einem Umsatzeinbruch von 22,4 Milliarden € von der Cornapandemie betroffen – und damit dreimal so stark als der Rest der deutschen Gesamtwirtschaft. Diesem dramatischen Anlass widmet das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes deswegen am 25. März den digitalen Kongress »Betroffenheit & Perspektiven«. Das Event widmet sich Fragen wie „Welche Erfahrungen haben Institutionen, Verbände und natürlich die Akteur*innen selbst gemacht?“, „Wie sind sie mit der schwierigen Lage umgegangen?“ oder „Welche Erkenntnisse können wir aus dem vergangenen Jahr ziehen?“.
Die Veranstalter*innen stellen neben der Analyse des Status Quo auch mögliche Perspektiven in den Fokus: „Was bedeutet es konkret für die Zukunft der Branche, wenn die Kultur- und Kreativwirtschaft durch Auswirkungen der Pandemie um Jahre zurückgeworfen wird? Welche Szenarien sind denkbar? Und wir gehen wir mit ihnen um?“, so das Kompetenzzentrum.
Alle bisher bekannten Details sowie die Anmeldung findet ihr auf der Homepage des Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft.
Wann: 25.03.2021