Call für Klangkunst!
Das Experimance Festival in Saarbrücken sucht bis zum 9. November 2025 Künstler:innen aus den Bereichen Klangkunst und experimentelle Musik für die Ausgabe 2026. Euch erwarten Unterkunft, Honorar und Reisekostenzuschuss.

Das Experimance Festival 2026 findet vom 8. bis 10. Mai 2026 statt und lädt Künstler:innen und Gruppen ein, die im Bereich Klangkunst, Performance oder experimenteller Musik arbeiten. Eure Arbeiten sollen Klang als physische, räumliche oder performative Erfahrung erlebbar machen. Das Festival bietet euch die Möglichkeit, eure Projekte zu präsentieren, mit dem Publikum in Kontakt zu treten und euch mit anderen Kreativen zu vernetzen.
Wer kann sich bewerben?
Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr als Solokünstler:in oder Gruppe arbeitet und eigene klangkünstlerische Positionen entwickelt.
Eingereicht werden können Arbeiten in vier Kategorien:
- Klangkunst im öffentlichen Raum – Installationen oder Klangobjekte, die im Außenbereich des Kulturguts Ost gezeigt werden.
- Raumgreifende Klanginstallation mit Performance – große Installationen oder Instrumente, die während des Festivals bespielt und performativ genutzt werden.
- Konzert & Performance – Live-Performances mit selbstgebauten Instrumenten oder ungewöhnlichen Klangerzeugern.
- Workshop & Lecture – interaktive Formate zu Klangkunst, experimenteller Musik oder Soundforschung.
- Live-Set – experimentelle elektronische Musik für die Clubnacht (keine DJ-Sets).
Bitte beachtet, dass visuelle Projektionen und Jazz-Einreichungen nicht berücksichtigt werden.
Was euch erwartet
Euch erwarten Honorare als Aufwandsentschädigung, eine gestellte Unterkunft und eine Übernahme der Reise- und Transportkosten bis zu 150 €.
Die Festival läuft vom 8. bis 10. Mai 2026.
Bewerbung
Um teilzunehmen, reicht eure Bewerbungsunterlagen bis zum 9. November 2025 ein. Beschreibt euer Projekt, die technische Umsetzung und gebt an, in welcher Kategorie ihr euch bewerbt. Achtet darauf, dass Installationen im öffentlichen Raum witterungsbeständig und gesichert sind.
Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.