Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

LIVE KULTUR
LIVE KULTUR, das Neustart Kultur-Teilprogramm zu »Erhalt und Stärkung der Infrastruktur für Kultur in Deutschland – Live-Kulturveranstaltungen – Wort, Varieté und Kleinkunst« geht in eine Neuauflage. Es richtet sich an Veranstalter:innen von Live-Kulturveranstaltungen. Die Antragsfrist endet am 27. Juni 2022.

Kulturpreis für Kunst
Der Regionalverband Saarbrücken schreibt seinen mit bis zu 5.000 € dotierten Kulturpreis für Kunst 2022 aus. Dazu sucht er Künstler:innen, die sich mit zentralen, gegenwärtigen Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Ihr könnt bis zum 12. August 2022 Vorschläge einreichen, eine Selbstnominierung ist nicht möglich.

Call Autor:innenworkshop
Das Projekt CinEuro ruft in Zusammenarbeit mit Obella Editions zur Bewerbung für einen fünfteiligen Autor:innenworkshop zur Konzeptentwicklung und zum Schreiben fiktionaler Serien und Spielfilme mit dem Thema »Schicksal(e) der Großregion« auf. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Juni 2022.

Young European Artist Trieste Contemporanea 2022
Bewerbe dich für den Young European Artist Trieste Contemporanea und gewinne die Möglichkeit im Studio Tommaseo in Trieste 2023 eine Soloaustellung zu entwickeln.

Kreativsonar 2022 *Frist verlängert!*
Das Kreativsonar geht in seine siebte Runde! Dieses Jahr richtet sich das Kreativsonar zum ersten mal nicht nur an Entrepreneur:innen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz sondern der ganzen Großregion. Gesucht werden Unternehmer:innen aus der Digital- und Kreativbranche. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 2. Juni 2022 verlängert.

Call artist labs Freie Darstellende Künste
Mit den zwei »artists labs«, die sich in fünf Themengebiete aufteilen, bietet der Bundesverband Freie Darstellende Künste vier Wochen lang die Möglichkeit, kollektiv und künstlerisch Themen, Thesen und Theater in eine Versuchsanordnung zu bringen und eigene Positionen, Statements und/ oder Forderungen zu entwickeln. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Juni 2022.

DA! Art-Award – Ausschreibung 2022
Arbeiten für den diesjährigen DA! Art-Award zum Thema »Macht des Mythos« könnt ihr noch bis zum 24. Juli 2022 einreichen. Es gibt Preisgelder in einer Gesamthöhe von 10.000 € zu gewinnen.

Kultur- und Kreativpilot:innen 2022
Die Bundesregierung zeichnet jährlich Unternehmer:innen für ihre kreativen Geschäftsideen und -modelle aus. Zu gewinnen gibt es neben einer Auszeichnung bundesweite Medienpräsenz und ein exklusives, einjähriges Mentoringprogramm. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022.

In der Nische zum Erfolg – Modedesign aus Saarbrücken
Wir waren in unserer Best-Practice-Reihe zu Besuch bei Modedesigner Fabian Schmidt im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. Er zählt zu der im Saarland seltenen Spezies der selbständigen Modedesigner und kreiert faire unisex Avantgardefashion.

Partizipationsformat STADT-FORUM
Am 23. Mai 2022 veranstaltet der Städtebaubeirat Saarbrücken das vierte »STADT-FORUM« mit dem Thema »Post-Corona-Stadt«. Was die Aufgaben dieses Gremiums sind, wie sich Menschen aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen können und vor welchen Herausforderungen Saarbrücken aktuell steht, verraten uns die Städtebaubeiratsmitglieder Luca Kist und Sascha Saad.