Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Elena Yorgova-Ramanauskas im Gespräch mit Dock 11
Die saarländische Wirtschafts-Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas im Interview mit Dock 11-Projektleiter Lars Potyka im co:hub66.

»Im besten Sinn ein Gesamtkunstwerk«
Wir sprachen mit den Bildenden Künstler:innen Claudia Vogel und Dirk Rausch sowie dem Direktor des Saarländischen Staatsballets Stijn Celis über ihre Kooperation im Rahmen des Tanzstücks »Antikhthon«.

Was geht mit Content Creation?
Tanja sprach mit Maya von dem Veganlabel fitgreenmind und Anke, der Macherin des Familienblogs Lächeln und Winken, darüber, was es dazu braucht, mit Content Creation erfolgreich zu werden.

Netzwerkförderung für die Darstellenden Künste
Der Fonds Darstellende Künste finanziert bundesländerübergreifende Kooperationsvorhaben im Bereich Wissenstransfer und Qualifizierung mit bis zu 50.000 €. Bewerbungsfrist ist der 17. Juli 2023.

Der KulturPass kommt! *Aktualisierte Infos*
Die Bundesregierung führt den KulturPass Mitte Juni 2023 ein, um junge Menschen in Deutschland für die Kultur zu begeistern und gleichzeitig die Kulturbranche zu unterstützen. Kulturanbietende können sich seit Mitte Mai auf der KulturPass-Plattform registrieren und dort Kulturprodukte und -events anbieten. Wer teilnehmen kann und wie es funktioniert, erfahrt ihr hier.

Die Initiative Musik fördert eure Infrastrukturprojekte
Mit der Infrastrukturförderung unterstütz die Initiative Musik Projekte, die nachhaltige Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Popularmusik und Jazz in Deutschland schaffen. Ihr könnt euch noch bis zum 19. Juni 2023 für bis zu 80.000 € Förderung bewerben.

AMM Arts Music Media stellt sich vor
Die AMM setzt kreative Ideen um und bietet dabei zugleich einen kulturellen Mehrwert.

KREATIV-TRANSFER finanziert eure Reisekosten & strategischen Vorhaben!
Die aktuelle Ausschreibung des Förderprogramms KREATIV-TRANSFER unterstützt Kompanien und Produzent:innen der Darstellenden Künste bei Reisekosten für Messen und Festivals sowie strategische Vorhaben der internationalen Vermarktung, Vernetzung und Professionalisierung. Bewerbungsfrist ist der 20. Juli 2023.

Fotografiewettbewerb über Klimaschutz
Der Photography 4 Humanity Global Prize Wettbewerb sucht dieses Jahr Fotografien, die sich thematisch mit dem Klimawandel befassen. Ihr könnt eure Arbeiten noch bis zum 31. August 2023 einreichen und 5.000 $ Preisgeld gewinnen.

Music Business Summer School
Vom 14. bis 19. September 2023 bietet die Music Business Summer School in Hamburg Teilnehmer:innen aus dem Verlagswesen, der Veranstaltungswirtschaft sowie dem Label- und Vertriebsmanagement ein umfangreiches Seminarangebot. Ihr könnt euch bis zum 30. Juni 2023 für eines der drei Module anmelden, die Teilnahmegebühr beträgt 450 € inklusive Verpflegung und Zugang zum Reeperbahn-Festival.