Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Magazin

Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Dock 11 Canvas #7 3

Artikel finden

Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Workshop-Ankündigungen für das Jahr 2025 im FabLab des co:hub66 in Saarbrücken. Zu sehen sind Flyer für Kurse wie Hochdruck, Tiefdruck, 3D-Druck (FDM und SLA), CO2-Laserschneiden und Schneideplotter. In der Mitte steht prominent der Titel „Workshops 2025 im FabLab“. Die Ankündigungen enthalten Informationen zu Terminen, Orten und QR-Codes zur Anmeldung.
Features

FabLab Workshops im co:hub66!

15. Januar 2025

Ab dem 18. Januar 2025 finden immer wöchentlich jeweils Dienstags und Donnerstags abwechselnd Crashkurse zum Bedienen des Schneidplotters, des CO²-Lasers sowie der 3D-Druck-Verfahren SLA und FDM im fablab des co:hub66 statt. Außerdem könnt ihr wöchentlich einen Tiefdruck- bzw. Hochdruck-Workshop besuchen.

Collage aus mehreren Elementen: Oben links das Logo des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis mit einem blauen Herzsymbol, unten rechts das Veranstaltungsdatum '20–26 JAN 2025' über einem Himmelshintergrund. Oben rechts ein Porträtfoto von Sarah Domandl, lächelnd vor einem neutralen grauen Hintergrund, mit Bildnachweis. Unten links ein Porträtfoto von Louise Lindlar vor einem blauen Hintergrund, ebenfalls lächelnd, mit Bildnachweis. In der Mitte ein Teleskop mit Herzsymbolen in den Linsen, vor einem Hintergrund mit weichem Verlauf von Himmel und Horizont.
Features

Max Ophüls Preis als Impulsgeber für die Großregion

14. Januar 2025

Zum Start der 46. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis sprachen wir mit der Geschäftsführerin und künstlerischen Leiterin des Festivals Svenja Böttger und der neuen Leiterin von MOP-Industry, Louise Lindlar. Außerdem bieten wir euch im Rahmen des Branchenprogramms MOP-Industry die Möglichkeit, an zwei exklusiven Fortbildungs-Events teilzunehmen. Alle Infos findet ihr untenstehend!

Silhouette einer Person mit Brille, die ein Smartphone hält, während bunte digitale Projektionen von futuristischen Gebäuden den Hintergrund erleuchten.
Fame & Money

Open Call: S+T+ARTS Prize 2025

9. Januar 2025

Eine Initiative der Europäischen Kommission will mit dem »S+T+ARTS Prize 25« Technologie und künstlerische Praxis besser vernetzen und prämiert zwei innovative Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst mit jeweils 20.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 5. März 2025.

„Elena trifft"– Chris W. Burr
Neuigkeiten

„Elena trifft“– Chris W. Burr

9. Januar 2025

»Das Land der kurzen Wege!« – Im Saarland ist dieser Ausdruck mehr als nur ein geflügeltes Wort. Das beweist das Format „Elena trifft„! In dieser Ausgabe spricht Wirtschafts-Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas mit Chris W. Burr, Organisator und künstlerischer Leiter des Hemmersdorf Pop Festival.

Steuer-Tipps von Markus Kleer!
Neuigkeiten

Steuer-Tipps von Markus Kleer 2025!

8. Januar 2025

Auch 2025 bieten wir euch jeweils drei 30-minütige Beratungen pro Quartal an, um eure steuerrechtlichen Grundsatzfragen mit Steuerberater Markus Kleer zu besprechen. Das Angebot richtet sich an Gründer:innen bzw. Nachwuchsunternehmer:innen, die seit maximal zwei Jahren am Markt sind sowie an Künstler:innen. Beachtet bitte die Teilnahmebedingungen!

Schwarzes Poster mit weißem Text für das "Experimance Festival 2025". Groß steht "Open Call" für Sound Art, Experimental Music und Performance. Datum: 23.–25.05.2025, Ort: Kulturgut Ost, Saarbrücken. Webseite: experimance.de.
Fame & Money

Das Experimance Festival sucht Sound Artists!

8. Januar 2025

Die 2025er Ausgabe des Saarbrücker Klangkunstfestivals »Experimance« sucht wieder Klangkunst- und experimentelle Musikprojekte. Euch erwarten Honorare, Reisekostenzuschüsse, Unterkunft und ein kreatives Festivalumfeld in der Großregion. Bewerbt euch bis zum 28. Februar 2025!

Grafisches Poster mit hellblauem Hintergrund und goldenem Text ‚2025 Dock 11 KOLLOQ‘. Im Hintergrund sind stilisierte Gesichter und Augen als Illustration integriert.
Neuigkeiten

Das Dock 11–Kolloq 2025!

6. Januar 2025

Auch im Jahr 2025 bieten wir Comiczeichner:innen, Illustrator:innen und allen, die professionell Geschichten erzählen möchten, wieder unser monatliches Comic Kolloq an. Egal ob Profi, Semi-Profi oder Amateur:in – alle sind herzlich willkommen, sich anzuschließen. Einzige Voraussetzung ist eine regelmäßige Aktivität in den oben genannten Schwerpunkten und die Absicht, diese Aktivitäten zu professionalisieren. Alle regulären Termine finden […]

Eine Hand hält einen schwarzen Gaming-Controller, der deutlich die farbigen Tasten und Analogsticks zeigt. Im Hintergrund ist ein unscharfer Bildschirm mit violettem Licht zu erkennen, was eine entspannte Gaming-Atmosphäre andeutet.
Fame & Money

Call zum European Videogame Accelerator!

6. Januar 2025

Das EU-geförderte Projekt Spielfabrique unterstützt Indie-Gamestudios aus Europa mit einem intensiven Programm aus Workshops, Mentoring und Networking. Bewerbt euch bis zum 15. Januar 2025, die Teilnahmegebühr für ausgewählte Studios beträgt 250 €.

Eine Nahaufnahme von Händen, die auf den Tasten einer Kirchenorgel spielen. Die Orgel hat mehrere Tastenreihen und zahlreiche Knöpfe zur Klangsteuerung.
Fame & Money

Call zum Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb!

3. Januar 2025

Die Musikfestspiele Saar laden euch ein, euer Talent beim Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb vor einer internationalen Jury zu präsentieren. Ihr könnt Preisgelder in Höhe von 27.000 € gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2025, die Teilnahmegebühr beträgt 50 €.