Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Call: TalentLAB für zeitgenössische Bühnenkunst

Bewerbt euch bis 7. November 2025 für das TalentLAB 2026 der Théâtres de la Ville de Luxembourg. Eure Teilnahme wird unter anderem mit 1.200 €, Unterkunft und Verpflegung vergütet.

Eine Tanzgruppe aus acht jungen Erwachsenen führt eine choreografierte Pose in einem Tanzstudio auf. In der Mitte steht ein Mann mit schwarzem Hoodie, auf dem „JUST DO IT.“ steht, während die anderen ihn mit ausgestreckten Armen und dramatischen Gesten umkreisen. Die Szene wirkt dynamisch und ausdrucksstark, typisch für eine moderne Tanzaufführung oder Probe.

Ihr habt eine Projektidee für die Bühne und wollt diese in einem kreativen, internationalen Rahmen weiterentwickeln? Dann bewerbt euch jetzt für das TalentLAB 2026 der Théâtres de la Ville de Luxembourg – einer interdisziplinären Werkstatt für Künstler:innen am Anfang eines neuen Vorhabens.

TalentLAB ist ein zehntägiges Labor für neue, experimentelle Bühnenideen. Es bietet euch professionelle Begleitung durch erfahrene Künstler:innen, Austausch mit anderen Kreativen, Masterclasses sowie die Präsentation eurer Projekt-Maquette vor Publikum. Die Teilnahme ist vergütet, Unterkunft und Reisekosten werden übernommen. Bewerbungsschluss ist der 7. November 2025.

Was wird gefördert?

TalentLAB richtet sich an Bühnenprojekte in der frühen Entwicklung. Eure Idee kann eine eigene Kreation oder eine kreative Bearbeitung bestehender Stoffe sein. Projekte mit regionalem Bezug zur Großregion werden bevorzugt.

Eingereicht werden können Ideen aus Schauspiel, Tanz, Musik, Szenografie, Performance, Komposition, Dramaturgie, Regie u. v. m. Wichtig sind ein interdisziplinärer Ansatz und gesellschaftliche Relevanz.

Ablauf in zwei Phasen

  • Vorbereitungswoche: 2. bis 6. März 2026 in Luxemburg
    Arbeit am Konzept, Austausch mit Mentor:innen und anderen Teams
  • Hauptphase TalentLAB: 29. Mai bis 7. Juni 2026
    Erarbeitung und öffentliche Präsentation einer ca. 20-minütigen Maquette
    Workshops, Masterclasses und Zugang zu Festivalvorstellungen inklusive

Finanzielle Unterstützung

  • 1.200 € Vergütung pro Teilnehmer:in (abzgl. 10 % Steuer für Nicht-Luxemburger:innen)
  • Reise- und Unterkunftskosten für beide Phasen werden übernommen
  • Essenspauschale und bis zu 400 € für Requisiten und Kostüme
  • Zugang zum Fundus der Théâtres de la Ville

Weitere News rund um die Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin!