Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Créajeune möchte eure Filmbeiträge

Das saarländische Filmbüro e.V. sucht bis 1. November 2025 kreative Filmprojekte junger Menschen bis 29 Jahre aus der Großregion. Euch erwarten Vorführungen, Austausch und Preise im Rahmen des Créajeune-Festivals.

Eine Person filmt mit einer professionellen Kamera eine Frau, die in einem hellen Raum Blumenarrangements hält. Auf dem Kamerabildschirm ist die Frau scharf zu sehen, während sie im Hintergrund unscharf bleibt.

»Du machst Filme? Wir zeigen sie!« – unter diesem Motto ruft das saarländische Filmbüro e.V. junge Filmschaffende aus der Großregion zur Teilnahme an Créajeune 18 auf. Der Wettbewerb präsentiert die besten Nachwuchsfilme aus Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg und der Wallonie. Eure Werke werden beim Créajeune-Festival in Saarbrücken, Metz und Esch-sur-Alzette gezeigt und ausgezeichnet.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können junge Filmemacher:innen aus der Großregion – egal, ob ihr allein oder im Team arbeitet. Ihr könnt in einer der folgenden Alterskategorien antreten: Kinder bis 12 Jahre, Jugendliche von 13 bis 17 Jahren oder junge Erwachsene von 18 bis 29 Jahren. Zusätzlich gibt es eine Kategorie für Musikclips, die für alle Altersgruppen bis 29 Jahre offen ist.

Welche Genres könnt ihr einreichen?

Eure Filme dürfen maximal 20 Minuten lang sein und müssen in den Jahren 2024 oder 2025 entstanden sein. Zugelassen sind alle Genres – von Spielfilm über Animation bis hin zu Dokumentation, Experimentalfilm oder Musikclip.

Welche Benefits erwarten euch?

Créajeune bietet euch die Möglichkeit, eure Filme einem breiten Publikum zu zeigen. Ihr könnt euch auf öffentliche Vorführungen, Gespräche mit anderen Filmschaffenden sowie Geld- und Sachpreise freuen. Zudem fördert der Wettbewerb den kreativen Austausch und die Vernetzung innerhalb der Filmszene der Großregion.

Der Einsendeschluss ist am 1. November 2025. Ausrichter ist das saarländische Filmbüro e.V. Die besten Filme werden im Rahmen des Créajeune-Festivals in Saarbrücken, Metz und Esch-sur-Alzette präsentiert.

Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.