Das Bundesfestival Junger Film möchte eure Filme!
Das »Bundesfestival Junger Film« in St. Ingbert sucht für seine 2026er Ausgabe wieder Kurzfilme von Filmschaffenden unter 30 Jahren. Ihr könnt in sechs Kategorien zahlreiche Geldpreise gewinnen, Bewerbungsschluss ist der 30. Januar 2026.

Das saarländische Festival ist das größte deutschsprachige Kurzfilmfestival im Nachwuchsbereich. Es vergibt bei seiner inzwischen neunten Ausgabe wieder Preise in sechs verschiedenen Kategorien. Vom 11. bis 14. Juni 2026 erwarten euch ein großes Open-Air Kino mit zahlreichen Wettbewerbsfilmen, Talks und einiges mehr.
Für folgende Festivalkategorien könnt ihr euch diesmal bewerben:
Kurzfilme
- Ihr seid als Regisseur:in nicht älter als 30 Jahre,
- der Film ist nicht länger als 30 Minuten,
- ein Teammitglied muss persönlich beim Festival-Screening anwesend sein und den Film vorstellen, damit er am Wettbewerb teilnehmen kann.
Ideen und Konzepte: Junger Pitch
- Ihr seid als Drehbuchautor:in nicht älter als 30 Jahre,
- Drehbücher, Konzepte oder Ideen in jedem Status sind zulässig,
- zur Einreichung wird eine Projektmappe benötigt (mit Synopsis und Beschreibung der Idee) – kein Treatment,
- ausgewählte Teilnehmer:innnen müssen ihre Ideen vor Ort beim jungen Pitch präsentieren.
Musikvideos: Junger Clip
- Ihr seid als Regisseur:in nicht älter als 30 Jahre,
- das Video ist nicht länger als 5 Minuten,
- ein Teammitglied muss persönlich anwesend sein und das Video vorstellen, damit es am Wettbewerb teilnehmen kann.
Außergewöhnliche Formate: Junge Piloten
- für alle audiovisuellen Formen, die in die anderen Kategorien nicht passen (z.B. Serien, Werbespots, filmische Experimente),
- ihr seid als Regisseur:in nicht älter als 30 Jahre,
- der Beitrag ist nicht länger als 30 Minuten,
- ein Teammitglied muss persönlich anwesend sein und den Film vorstellen, damit er am Wettbewerb teilnehmen kann.
Bis 21 Jahre: Newcomer-Wettbewerb
- der oder die Regisseur:in ist nicht älter als 21 Jahre,
- der Film ist nicht länger als 30 Minuten,
- ein Teammitglied muss persönlich anwesend sein und den Film vorstellen, damit er am Wettbewerb teilnehmen kann.
Wettbewerb der schrägen Filme
- für Trashfilme, Horrorfilme oder Comedies,
- ihr seid als Regisseur:in nicht älter als 30 Jahre,
- der Film ist nicht länger als 30 Minuten,
- ein Teammitglied muss persönlich anwesend sein und den Film vorstellen, damit er am Wettbewerb teilnehmen kann
Der Bewerbungsschluss für eure Beiträge ist der 30. Januar 2026. Alle Infos rund um die Teilnahmebedingungen und zum Festival findet ihr auf den Seiten des »Bundesfestival Junger Film«.
In diesem Interview vom Frühjahr 2025 mit Fabian Roschy und Marianna Raffele bekommt ihr spannende Infos und Blicke hinter die Kulissen rund um das Bundesfestival.
Weitere News und Infos für die Kultur und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.