Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Der Musikfonds fördert eure großen Projekte

Der deutsche Musikfonds e. V. finanziert mit seiner großen Projektförderung innovative Musikprojekte. Für die letzte Runde 2025 könnt ihr Anträge zwischen 3.001 und 50.000 € Förderung bis zum 30. September 2025 stellen.

Menschenmenge auf einem Konzert oder Festival vor einer Bühne mit riesigem roten LED-Bildschirm. Silhouette eines DJs oder Künstlers am Mischpult, beleuchtet von blauen Scheinwerfern.

Der Musikfonds unterstützt in seiner zweiten und letzten Runde für 2025 experimentelle Musik in all ihren Facetten, von Neuer Musik bis hin zu Jazz, elektronischer Musik und Klangkunst. Die Förderung richtet sich an herausragende Projekte und Antragstellende aus allen Bereichen der aktuellen Musik, sofern sie die Fördergrundsätze erfüllen.

Wer kann sich bewerben?

Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die im Bereich der professionellen aktuellen Musik in Deutschland tätig sind.

Was kann der Musikfonds fördern?

Der Musikfonds akzeptiert Anträge für Projekte mit Beträgen zwischen 3.001 und maximal 50.000 €. Förderfähige Ausgaben umfassen künstlerische Honorare, projektbezogene Personalkosten, Veranstaltungs- und Produktionskosten sowie Reise- und Übernachtungskosten gemäß Bundesreisekostengesetz. Als Antragsteller:innen müsst ihr eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 10 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben einbringen.

Beachtet bitte, dass Projekte, die bereits Fördermittel von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien oder einer ständig geförderten Einrichtung erhalten, von einer zusätzlichen Förderung durch den Musikfonds ausgeschlossen sind.

Die Bewerbungsphase für die aktuelle Runde läuft vom 1. bis 30. September 2025.

Weitere News und Infos für die Kultur und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.