Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Der saarländische Architekturpreis 2025

Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Energie und Verkehr und die Architektenkammer des Saarlandes in Zusammenarbeit mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik loben den saarländischen Architekturpreis »Orte der Arbeit« aus. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025.

Grafik zum Saarländischen Architekturpreis 2025 mit dem Thema ‚Orte der Arbeit‘. Links ein minimalistisches Logo aus geometrischen Linien mit einem roten Dreieck und einer schwarzen Halbkreisform. Rechts steht der Titel des Preises sowie die Information, dass Einreichungen ab sofort möglich sind. Die Deadline ist der 30. Juni 2025. Das Design ist in Schwarz, Weiß und Rot gehalten.

Seit 2017 loben das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) einen gemeinsamen Architekturpreis aus. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto »Orte der Arbeit«. Der von AKS und MWIDE konzipierte Preis wird gemeinsam mit dem K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH weiterentwickelt und umgesetzt.

Wer kann teilnehmen?

Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr zu einer der folgenden Gruppen gehört:

  • Architekt:innen und Bauvorlageberechtigte (inkl. Innen- und Landschaftsarchitekt:innen sowie Stadtplaner:innen)

  • Private, öffentliche und gewerbliche Bauherr:innen

Jedes Team darf ein Projekt einreichen. Architekt:innen und Bauvorlageberechtigte können an bis zu drei Projekten beteiligt sein. Teilnahmeberechtigt sind realisierte Neubauten sowie Sanierungen, Umnutzungen oder Modernisierungen, die im Saarland liegen und in den letzten zehn Jahren fertiggestellt wurden.

Welche Vorteile bringt euch die Teilnahme?

Wenn eure Projekte ausgezeichnet werden, erhaltet ihr:

  • Eine offizielle Urkunde

  • Eine Plakette für euer prämiertes Gebäude

  • Sichtbarkeit auf der Webseite des Architekturpreises

Der Preis ist eine Ehrenauszeichnung und würdigt euch als Planer:innen und Bauherr:innen gleichermaßen. Die feierliche Preisverleihung findet am 18. November 2025 statt.

So reicht ihr eure Bewerbung ein

Alle Informationen zur Bewerbung sowie die Frist findet ihr auf der Webseite des Preises. Achtet darauf, eure Unterlagen vollständig einzureichen, damit eure Projekte von der Jury berücksichtigt werden. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2025.