Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Deutsch-französische Kunstförderung

Der Fonds PERSPEKTIVE des Institut français Deutschland fördert deutsch-französische Projekte in Bildender Kunst. Bewerbt euch bis zum 4. Januar 2026 und profitiert von bis zu 10.000 € Förderung für euren Austausch.

Eine deutsche und eine französische Flagge wehen nebeneinander an einem Mast vor klarem, blauem Himmel. Die deutsche Flagge zeigt die Farben Schwarz, Rot und Gold, die französische Flagge ist in Blau, Weiß und Rot gehalten.

Der Fonds PERSPEKTIVE des Büros für Bildende Kunst des Institut français Deutschland unterstützt punktuelle Projekte in Bildender Kunst. Im Mittelpunkt stehen Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Performances, Festivals und Tagungen. Ziel ist der Austausch zwischen Deutschland und Frankreich.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben könnt ihr euch, wenn ihr Teil einer deutschen oder französischen Institution seid. Dazu zählen Museen, Kunstvereine, Kunstzentren, oder Galerien. Auch unabhängige Kurator:innen, Kritiker:innen oder Theoretiker:innen mit Sitz in Deutschland oder Frankreich können teilnehmen. Projekte von Einzelpersonen oder Studierenden sind nicht förderfähig.

Welche Benefits erwarten euch?

Gefördert werden Reise-, Honorar-, Übernachtungs- und Aufenthaltskosten, ebenso wie Kommunikations-, Übersetzungs- und Publikationskosten. Auch technische Kosten rund um die Veranstaltung könnt ihr einplanen. Produktionskosten von Kunstwerken werden nicht übernommen.
PERSPEKTIVE unterstützt maximal 50 % eures Gesamtbudgets. Die Fördersumme beträgt höchstens 10.000 € pro Projekt.

Fristen und Auswahl

Die Ausschreibung läuft bis zum 4. Januar 2026. Eure Projekte müssen zwischen Februar und Dezember 2026 stattfinden. Eine deutsch-französische Jury wählt die geförderten Vorhaben aus.

Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.