Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Saarbrücken fördert Kultur

Saarbrücken fördert 2026 wieder freie Kultur-, Jugend- und Soziokulturprojekte mit insgesamt 110.000 €. Die Bewerbungsphase endet am 20. Dezember 2025.

»Das Rathaus St. Johann in Saarbrücken«: Historisches Gebäude im neugotischen Stil, mit markantem Glockenturm, detailreicher Fassade und zentralem Standort am Rathausplatz.

Wer kann sich bewerben?

Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr professionell in der Musik, im Theater, im Film oder in der Bildenden Kunst arbeitet. Auch digitale, crossmediale oder Ausstellungsprojekte sind förderfähig.
Euer Wohnsitz oder künstlerischer Schwerpunkt sollte in Saarbrücken liegen, und euer Projekt muss dort uraufgeführt werden.

Auch freie Träger, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen können Anträge für Jugend- und Soziokulturprojekte stellen. Voraussetzung ist, dass ihr künstlerisch oder kulturell tätig seid und euer Projekt einen Bezug zur Stadt hat.

Welche Benefits erwarten euch?

Ihr könnt Fördermittel von bis zu 15.000 € für euer künstlerisches Projekt erhalten. Jugend- und Soziokulturprojekte werden mit bis zu 5.000 € unterstützt.
Die Förderung hilft euch, anspruchsvolle Projekte zu realisieren – etwa Uraufführungen, Neukompositionen oder innovative Regieansätze. Neben Einzelprojekten können auch Veranstaltungsreihen gefördert werden. Über die Vergabe entscheidet der Kulturausschuss auf Empfehlung einer unabhängigen Fachjury.

Bewerbung

Eure Anträge könnt ihr bis zum 20. Dezember 2025 per Mail an kreativ[at]saarbruecken.de schicken. Die Förderrichtlinien der Landeshauptstadt Saarbrücken findet ihr im Downloadbereich auf der Website der Stadt unter dem Dokumentnamen »Förderrichtlinien«.

Weitere News rund um die Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin!