Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Dietmar Heeg Medienpreis 2025

Die Karl Kübel Stiftung vergibt 2025 erneut den mit bis zu 10.000 € dotierten Dietmar Heeg Medienpreis. Gesucht werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema »Familie zählt – weil Chancen dort beginnen!«. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.

Fünf Personen stehen auf einer Bühne und halten transparente Trophäen in den Händen. Im Hintergrund ist eine Leinwand mit dem Schriftzug „Dietmar Heeg Medienpreis der Karl Kübel Stiftung“ zu sehen. Die Preisträger*innen lächeln und posieren für das Foto.

Familien prägen die Chancen und Werte ihrer Mitglieder – besonders in der Kindheit. Manche Eltern meistern große Herausforderungen, um ihren Kindern Perspektiven zu eröffnen. Andere brauchen gesellschaftliche Unterstützung, damit ihre Kinder gesund aufwachsen. Der Preis zeichnet journalistische Arbeiten aus, die diese Themen beleuchten und unbequeme Wahrheiten ansprechen.

Wer kann sich bewerben?

Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr als freie oder fest angestellte Journalist:innen, Autor:innen, Journalistenschüler:innen oder Volontär:innen tätig seid. Auch Teams können Beiträge einreichen. Dritte können preiswürdige Arbeiten vorschlagen. Eure Beiträge müssen zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. März 2025 in deutscher Sprache veröffentlicht worden sein. Alle journalistischen Formate sind möglich – von Reportagen über Features und Interviews bis hin zu Porträts.

Welche Benefits erwarten euch?

Der Medienpreis ist mit insgesamt bis zu 10.000 € dotiert. Eine unabhängige Jury aus renommierten Journalist:innen entscheidet über die Preisträger:innen. Die Auszeichnung wird im Herbst 2025 gemeinsam mit dem Karl Kübel Preis verliehen.

Bewerbungsfrist

Ihr könnt eure Beiträge bis zum 31. März 2025 online einreichen. Weitere Infos zur Ausschreibung findet ihr auf der Website der Karl Kübel Stiftung.

Weitere News rund um die Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin!