Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Logo von East Side Fab mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund und gelben diagonalen Streifen im Hintergrund.
Wissen

Reel Video-Workshop

Am 10. Juni 2025 veranstaltet East Side Fab e.V. den kostenlosen Workshop »Keep it Reel« für Mitarbeitende aus Marketing, Social Media oder Kommunikation. Euch erwarten praxisnahe Tipps und Übungen für kreative Unternehmens-Reels.

Logo von East Side Fab mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund und gelben diagonalen Streifen im Hintergrund.
Netzwerken / Wissen

FabConnection & Diversity Day

Am 27. Mai 2025 lädt euch der East Side Fab e.V. zur FabConnection 2-25 mit Diversity Day ein. Euch erwarten Innovations-Pitches, Impulse zur Gleichstellung, Networking und Business-Speeddating. Um Anmeldung wird gebeten.

Plakat zur re:publica 25 mit dem Motto „GENERATION XYZ“, die vom 26. bis 28. Mai 2025 in der STATION Berlin stattfindet; links ein auffälliges, abstraktes, buntes X-Motiv auf hellem Hintergrund.
Konferenz / Netzwerken / Wissen

re:publica 2025

Die re:publica 25 findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in der STATION Berlin statt. Das Festival für die digitale Gesellschaft rückt unter dem Motto »Generation XYZ« Netzthemen, Communities und Digitalisierung in den Fokus. Tickets gibt es ab 109 €.

Vier junge Erwachsene sitzen und stehen um einen Tisch in einem modernen Büro, schauen gemeinsam lachend auf einen Laptop.
Netzwerken / Wettbewerbe / Wissen

QuattroPole Hackathon 2025

Beim QuattroPole Hackathon am 16. und 17. Mai 2025 entwickelt ihr im East Side Fab Saarbrücken Ideen für die Innenstadt der Zukunft. Zu gewinnen gibt es insgesamt 7.000 €. Meldet euch bitte im Vorfeld an.

Futuristisches Veranstaltungsplakat für das „AI Meet Up“ mit dem Thema „Generative AI for Creative Industries“. Das Event findet am 27. März 2025 um 18:00 Uhr im Cohub statt, organisiert von Dock 11 und EHAI. Die Gestaltung zeigt eine schimmernde, abstrakte 3D-Form vor einem violett-pink leuchtenden Hintergrund.
Netzwerken / Wissen

AI Meet Up – Generative AI for Creative Industries

Am 27. März 2025 von 18 bis 20 Uhr laden das European House of Artificial Intelligence und Dock 11 zum Austausch über KI in der Kreativwirtschaft ein. Euch erwarten Expert:innenvorträge, Praxisbeispiele und Networking im Cohub. Meldet euch bitte im Vorfeld an.

Zwei Männer sitzen in einem modernen, hellen Raum mit Backsteinwand und großen Fenstern und nehmen eine Podcast- oder Videoaufnahme auf. Der eine Mann trägt ein blaues Hemd und Kopfhörer, spricht in ein Mikrofon und lächelt, während der andere, mit Kopfhörern und einem grauen Hemd, ihm gegenüber sitzt. Eine Kamera und weitere Aufnahmegeräte sind aufgestellt, um das Gespräch aufzuzeichnen.
Branchen-Event / Wissen

Online-Forum »Journalismus: Next Generation«

Am 31. März 2025 von 10 bis 16 Uhr lädt der Deutsche Journalistenverband e.V. zum virtuellen IQ-Forum ein. Euch erwarten Impulse, Barcamps und Vernetzung rund um den Berufseinstieg im Journalismus. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Illustration eines muskulösen Buches mit Sonnenbrille, Fischernetz-Strumpfhose und Stiefeln, das in einer starken Pose steht. Darüber der Schriftzug „Selfpublisher-Verband“, darunter „Netzwerktreffen“ in verspielter, handschriftlicher Typografie. Das Design wirkt humorvoll und auffällig, passend für eine Veranstaltung zum Netzwerken im Bereich Selfpublishing.
Branchen-Event / Netzwerken / Wissen

Regionales Netzwerktreffen Selfpublisher-Verband #3

Am 10. April 2025 ab 19 Uhr veranstalten der Selfpublisher-Verband und Dock 11 das Regionaltreffen der Selfpublisher im Cohub, zu dem Kreativschaffende aller Branchen eingeladen sind. Euch erwartet spannender Input von Gregor Theado zum Urheberrecht, meldet euch bitte im Vorfeld an!

Das Bild zeigt das Logo von »Kreativ-Transfer«. Das Logo besteht aus geometrischen Formen in Schwarz, Weiß und Türkis, die aneinandergefügt sind. Unter den Formen steht der Schriftzug »KREATIV-TRANSFER« in Großbuchstaben.
Wissen

Workshop Green Mobility III

Der Online-Workshop »Green Mobility III – Warum es wichtig bleibt!« von Kreativ-Transfer am 29. April 2025 diskutiert nachhaltige Mobilität in Kunst, Kultur und Games. Eine Anmeldung ist erforderlich.