Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Das Bild zeigt das Logo von »Kreativ-Transfer«. Das Logo besteht aus geometrischen Formen in Schwarz, Weiß und Türkis, die aneinandergefügt sind. Unter den Formen steht der Schriftzug »KREATIV-TRANSFER« in Großbuchstaben.
Wissen

Webinar: Social Media für Galerien und Projekträume

Das Webinar »Global Visibility: Social Media für Galerien und Projekträume« von Kreativ-Transfer am 23. April 2025 vermittelt Strategien zur professionellen Social Media-Nutzung für mehr internationale Sichtbarkeit in der Kunstwelt. Meldet euch bitte im Vorfeld an.

Ein dunkler Raum mit einer immersiven, interaktiven Lichtinstallation. Zwei Personen bewegen sich dynamisch vor einer Projektionsfläche, die abstrakte, leuchtende Muster zeigt. Im Vordergrund ist der Schriftzug „MOTION HUB – Immersive experience design“ in großer, weißer Schrift zu sehen. Unten befinden sich Logos der Partnerorganisationen K8, xm:lab, co:hub66 und des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes.
Netzwerken / Wissen

MOTION HUB | Immersive Design Experience

Am 18. Februar 2025 lädt das K8 Institut für strategische Ästhetik zur Immersive Design Experience in den co:hub66 ein. Erlebt die Zukunft von XR-Technologien, diskutiert mit Expert:innen über XR, nehmt an Workshops teil und entwickelt eigene Ideen.

Game Jam zu Erinnerungsarbeit 1
Netzwerken / Wissen

Game Jam zu Erinnerungsarbeit

Entwickelt am 15. März 2025 im co:hub66 spielbare Ideen zum Thema NS-Zeit im Saarland zwischen Verfolgung und Widerstand. Ihr könnt euch für die Teilnahme an der Kooperationsveranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung und Dock 11 noch bis zum 7. März 2025 anmelden.

Buchcover des Titels ‚Gender Design Schule‘ von Julia Pierzina. Im Hintergrund eine illustrative Collage in Türkis und Schwarz: Jugendliche in Bewegung, symbolisiert durch ausgeschnittene Silhouetten, sowie eine sitzende Person in nachdenklicher Haltung. Im Vordergrund das Buchdesign mit modernem Schriftzug und der Unterzeile ‚Forschung über Geschlechtervorstellungen von Jugendlichen‘. Herausgeber: transcript Verlag, GenderStudies-Reihe.
Diskussion / Netzwerken / Wissen

Buchvorstellung: GENDER DESIGN SCHULE

Interventionsdesignerin Julia Pierzina präsentiert am 6. März 2025 im co:hub66 ihre Forschung zu Geschlechtervorstellungen von Jugendlichen und skizziert Handlungsfelder für eine geschlechtergerechte Schulgestaltung.

Ein Einkaufswagen im Hintergrund, beleuchtet in dunklen und warmen Farbtönen. Darauf in gelber Schrift der Text: „SALE SALE SALE – Kunststudierende verkaufen Kunst – Vernissage“.
Netzwerken / Wissen

Vernissage SALE SALE SALE

Vom 3. bis 14. Februar 2025 verwandeln Studierende des Praxis-Seminars »SALE SALE SALE – Kunstmarkt und Kunstvermittlung« den co:hub66 in Saarbrücken in eine temporäre Kunstgalerie. Am 3. Februar ab 18 Uhr startet das Projekt mit einer Vernissage, um Anmeldung wird gebeten.

Eine künstlerische Darstellung mit mehreren weißen Gesichtsformen, die in einem beleuchteten Raum aufgestellt sind. Darüber in gelber Schrift der Text: „SALE SALE SALE – Kunststudierende verkaufen Kunst – Finissage“.
Netzwerken / Wissen

Finissage SALE SALE SALE

Vom 3. bis 14. Februar 2025 verwandeln Studierende des Praxis-Seminars »SALE SALE SALE – Kunstmarkt und Kunstvermittlung« den co:hub66 in Saarbrücken in eine temporäre Kunstgalerie. Die Finissage findet am 14. Februar ab 18 Uhr statt.

Werbebanner für die Messe »erfolg«, eine Veranstaltung für Gründer:innen. Datum: 1. Februar 2025, Ort: Congresshalle Saarbrücken. Hinweis: Eintritt kostenfrei. Der Hintergrund ist blau mit weißer und schwarzer Schrift.
Netzwerken / Wissen

Gründungsmesse »erfolg«

Am 1. Februar 2025 lädt die Saarland Offensive für Gründung zur Gründungsmesse »erfolg 2025« in die Congresshalle Saarbrücken ein. Dock 11 präsentiert zwei Events zur Kreativwirtschaft: Ein Interview zum Gründen in der KKW sowie einen Workshop zur Stundensatzkalkulation.

Ein Business-Motiv mit einem unscharfen Hintergrund, das digitale Diagramme und Statistiken zeigt. Im Vordergrund hält eine Person in Business-Kleidung ein Tablet. Darüber liegt der Text ‚DigitalInvest KMU‘
Wissen

Info-Event DigitalInvest KMU

Das saarländische Ministerium für Wirtschaft bietet euch zum Start seines Förderprogramms »DigitalInvest KMU« für digitale Transformation und Innovation ein digitales Info-Event am 22. Januar 2025.

Eine Veranstaltungsszene mit Fokus auf eine Diskussion: Im Vordergrund eine Kamera, die auf eine Bühne gerichtet ist. Auf der Bühne sitzen zwei Personen in einem hellen Raum mit großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen. Über der Szene befindet sich der Text: 'Samstag, 25. Januar, 12–13:30 Uhr: HER Story – Weibliche Perspektiven in den Künsten'. Links unten das Logo des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis mit einem blauen Herzsymbol und den Daten '20–26.01.2025'
Diskussion / Netzwerken / Wissen

HERstory – Weibliche Perspektiven in den Künsten

Am Samstag, den 25. Januar 2025, von 12 bis 13:30 Uhr diskutiert das Filmfestival Max Ophüls Preis im Café Kunstherz über die Sichtbarkeit von Frauen in der Kunst. Das Event steht allen Interessierten offen.