Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Eine Frau sitzt auf einem Podium und spricht in ein Mikrofon. Vor ihr sitzt ein Publikum und hört aufmerksam zu. Im Hintergrund sind ein großer Bildschirm mit einer Videokonferenz-Teilnehmerin und ein Banner des Dock 11 zu sehen. Text auf dem Bild: Freitag, 24. Januar, 16–18 Uhr: Impuls und Fishbowl: »Filmreifes Arbeiten: Fairness und Leadership für kreative Teams«. 46. Filmfestival Max Ophüls Preis. Foto: Oliver Dietze.
Wissen

Filmreifes Arbeiten: Fairness und Leadership für kreative Teams

Im Rahmen des Branchenprogramms MOP-Industry des Filmfestivals Max Ophüls Preis laden wir euch am 24. Januar 2025 gemeinsam mit dem FFMOP und FAIR PLAY Leadership Film und Kultur zu einem Impulsvortrag mit anschließender Fishbowl in den co:hub66 ein. Im Fokus stehen faire und effektive Arbeitsweisen in der Kreativbranche, das Event bietet Raum für Austausch und […]

Eine Person hält eine schwarze Filmklappe mit der Aufschrift „Universal Studios“. Auf dem Tisch liegen eine alte Filmkamera, Linsen und Filmzubehör verstreut. Der Hintergrund besteht aus einer hellbraunen, strukturierten Korkplatte.
Branchen-Event / Wissen

Wie wird man was mit Film?

Die Reihe »Wir wird man was mit Film – geniale Gewerke im Gespräch« im Saarbrücker Filmhaus präsentiert euch immer Dienstags Expert:innen aus der Filmbranche, die euch Einblicke in ihre Tätigkeiten geben. Im Anschluss läuft ein von den Referent:innen ausgewählter Film.

Ein Bildschirmfoto der Benutzeroberfläche von ChatGPT, das Beispiele, Fähigkeiten und Einschränkungen des KI-Systems zeigt. Links befinden sich Beispielanfragen wie »Erkläre Quantencomputing in einfachen Worten«, in der Mitte Fähigkeiten wie »Erinnert sich an frühere Aussagen« und rechts Einschränkungen wie »Kann gelegentlich falsche Informationen generieren«. Das Design ist dunkel gehalten, mit weißem Text und klarer Struktur.
Wissen

Workshop How to prompt

Nehmt am 12. Dezember 2024 am kostenlosen Workshop »How to Prompt« im Innovation Center Saarbrücken teil und lernt, wie ihr durch gezieltes Arbeiten mit KI-Systemen eure Produktivität steigern könnt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Eine Gruppe von Menschen sitzt aufmerksam in einem Veranstaltungsraum mit modernen, hellen Elementen. Im Vordergrund sind diverse Personen unterschiedlichen Geschlechts und Alters zu sehen, einige mit Kameras oder Smartphones. Die Atmosphäre wirkt konzentriert, als ob sie einer Präsentation oder einem Vortrag lauschen. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer sowie Fenster und Lichteinfall zu erkennen.
Konferenz / Wissen

Symposium »Kunst zur Wirkung bringen«

Das Symposium der HBKsaar am 6. Dezember 2024 in Saarbrücken widmet sich der Frage, wie zeitgemäße Zugänge zu Kunst und historischen Objekten publikumswirksam gestaltet werden können. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.

Ein Porträt von Falk Maria Schlegel, Keyboarder der Band Powerwolf, in einem lila-gefärbten Design. Der Text informiert über die Veranstaltung XPERTISE am 12.12.2024 um 18:30 Uhr im Osthafen Saarbrücken. Inhalte des Events sind ein Interview, Wissenstransfer und eine Q&A-Runde. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit Voranmeldung per E-Mail möglich. Logos von Kulturgut Ost und der Initiative Musik sind sichtbar.
Wissen

»X:PERTISE« mit Falk Maria Schlegel

Das Kulturgut Ost präsentiert euch am 12. Dezember 2024 um 18 Uhr eine weitere Ausgabe seines Music Training Events »X:PERTISE« rund um die Musikwirtschaft. Als Experte ist dieses Mal Falk Maria Schlegel, Gründungsmitglied und Keyboarder der Band POWERWOLF  zu Gast. Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte per Mail an.

Eine lächelnde Frau in Nahaufnahme, die freundlich in die Kamera schaut. Vor ihr ist ein transparenter Kreis mit der Aufschrift »Female Founders Get Together #5« zu sehen.
Netzwerken / Wissen

Female Founders Get-Together

Die Arbeitskammer des Saarlandes lädt am 28. November 2024 ab 17 Uhr zur Veranstaltung »Female Founders Get-Together« in die Halle 4 nach Saarbrücken ein. Zu Gast ist ROTERFADEN-Gründerin Beate Mangrig. Meldet euch bitte im Vorfeld online an.