Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Ein motiviertes Team beim erfolgreichen Brainstorming: Gemeinsam Ideen entwickeln und Erfolge feiern in einer offenen und produktiven Atmosphäre.
Wissen

Frauen in Verhandlungen

Die IHK Saarland lädt am 13. November 2024 zur kostenfreien Veranstaltung »Frauen in Verhandlungen« ein. Erlernt effektive Verhandlungstechniken von Diana Jusepeitis und profitiert von praxisnahen Tipps für bessere Verhandlungsergebnisse. Anmeldeschluss: 11. November.

Logo des feministischen Barcamps Saar auf dunklem lila Hintergrund. In der Mitte steht der Schriftzug "feministisches barcamp saar" in hellgelber Schrift, darüber ein Symbol, das eine Flamme und das weibliche Geschlechtssymbol kombiniert. Im Hintergrund sind wellenförmige Linien in Rosa- und Lilatönen, die an fließendes Haar erinnern.
Diskussion / Netzwerken / Wissen

7. Feministisches Barcamp Saar

Das 7. Feministische Barcamp Saar lädt am 16. November 2024 unter dem Motto »Demokratie feministisch denken« zur Diskussion und zum Austausch ein. Veranstaltungsort ist das Innovation Center der Universität des Saarlandes.

Drei junge Teammitglieder stehen in einem modernen Büro und präsentieren stolz ihre Arbeit. Links hält ein Mann mit brauner Lederjacke technische Zeichnungen hoch, in der Mitte lächelt eine Frau mit einem grünen Ordner in der Hand, und rechts hält ein Mann in Brille zwei VR-Controller. Im Hintergrund sind ein Motorrad, ein Whiteboard mit Post-its und ein Monitor mit einer Designsoftware zu sehen.
Netzwerken / Wissen

AK-THEMA »Existenzgründung als Alternative?!«

Die Arbeitskammer des Saarlandes lädt am 16. November 2024 zur Veranstaltung »Existenzgründung als Alternative?!« nach Bous alle Gründungsinteressierte ein, die ihre Geschäftsidee professionell umsetzen wollen. Meldet euch bitte zur Teilnahme im Vorfeld an.

Regionales Netzwerktreffen Selfpublisher-Verband 3
Branchen-Event / Netzwerken / Wissen

Regionales Netzwerktreffen Selfpublisher-Verband

Am 14. November 2024 ab 19 Uhr laden der Selfpublisher-Verband und Dock 11 zum zweiten Regionaltreffen der Selfpublisher in den co:hub66 ein. Euch erwartet ein Input rund um Crowdfunding sowie ausgiebige, branchenübergreifende Netzwerk-Möglichkeiten. Eingeladen sind Kreativschaffende aller Branchen, Anmeldung via Eventbrite!

Ankündigung für den Saar Hackathon #06 mit dem Motto »Machen statt Meckern!«. Der größte nichtkommerzielle Hackathon im Saarland, organisiert vom gemeinnützigen Saar Hackathon e.V., findet am 9. und 10. November 2024 in den Räumen der DlaLOGIKa in Dudweiler statt. Eine junge Frau mit einem Laptop im Vordergrund symbolisiert die Teilnahme am Event. Ziel des Hackathons ist es, Apps und Softwareprojekte zu entwickeln, die konkrete Probleme lösen, wobei der Spaß am Programmieren im Vordergrund steht.
Netzwerken / Wettbewerbe / Wissen

Saar Hackathon #06

Am 9. und 10. November 2024 lädt der Saar Hackathon e.V. zu seinem sechsten Hackathon nach Dudweiler ein. Um teilzunehmen müsst ihr euch nur im Vorfeld anmelden.

KI in der Praktischen Anwendung
Wissen

KI in der Praktischen Anwendung

Der East Side Fab e.V. lädt euch am 22. November 2024 zu einem kostenfreien Halbtagsworkshop ein, um praxisnahe KI-Lösungen für Unternehmen zu entdecken. Alle Interessierten, unabhängig vom Erfahrungsstand, sind willkommen.

Frau mit Brille und kurzen braunen Haaren sitzt an einem Schreibtisch vor einem großen Computerbildschirm. Sie trägt einen Pullover in Creme und Braun und hält einen goldenen Stift in den Händen. Auf dem Schreibtisch liegen ein Notizbuch, ein Smartphone, eine externe Festplatte, ein Taschenrechner und einige Blätter Papier. Im Vordergrund steht eine Kamera auf einem Stativ, die auf sie gerichtet ist. Im Hintergrund sind Regale mit Büchern und Dekoration zu sehen.
Wissen

Webinar: Sustainable Innovation

Im Webinar »Sustainable Innovation« von triathlon erfahrt am 28. Oktober 2024, wie Nachhaltigkeit zum Erfolgsfaktor für euer Unternehmen wird.

Eine Glühbirne liegt auf einem erdigen Boden, in ihrem Inneren wächst ein kleiner grüner Spross aus der Erde. Die Szene symbolisiert nachhaltiges Wachstum und innovative Umweltlösungen, die natürliche Ressourcen schützen.
Wissen

Future Impact

Am 10. Oktober 2024, 15 Uhr, lädt der Gründercampus der Universität des Saarlandes, triathlon gemeinsam mit dem East Side Fab zu »Future Impact« ein. Erhaltet wertvolle Einblicke in nachhaltige Businessmodelle und vernetzt euch für das kommende Start-up-Weekend. Das Event findet im East Side Fab, Eschberger Weg, statt.

tilisierten roten "X" auf blauem Hintergrund. Der Text "Design X Entrepreneurship" verläuft diagonal entlang des X. Darunter steht "Kickoff-Veranstaltung". Am unteren Rand der Grafik sind die Logos der Veranstalter abgebildet: Universität des Saarlandes, triathlon, HBKsaar, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie das EXIST-Programm für Existenzgründungen aus der Wissenschaft.
Netzwerken / Wissen

Design X Entrepreneurship – Kickoff

Im Rahmen einer Kooperation mit der HBKsaar können Start-ups mit Studierenden zusammenarbeiten, um ein kreatives Projekt zu realisieren. Das Kickoff-Event findet am 18. Oktober 2024 im dpz der HBKsaar statt. Meldet euch als interessierte Start-ups bitte per Mail an.

Eine große Gruppe von Menschen steht jubelnd hinter einem großen, blauen Schriftzug, der das Wort 'makerland' bildet. Im Hintergrund sind Bäume mit Herbstlaub und eine große, bunte Skulptur sowie Gebäude mit Wandmalereien zu sehen. Die Szene wirkt festlich und einladend.
Netzwerken / Wissen

Makerland Metz 2024

Am 21. und 22. September 2024 präsentieren Maker aus verschiedenen Kreativbranchen im Metzer Creative Hub BLIIIDA wieder ihre Projekte und laden zum Mitmachen ein.