26. Mai 2025 - 9. Juni 2025
12. Poetik-Dozentur für Dramatik
Am 26. Mai, 2. Juni und 9. Juni 2025 lädt die Fachrichtung Germanistik der Universität des Saarlandes zur 12. Poetik-Dozentur mit Vorträgen von Armin Petras ins Filmhaus, ins Staatstheater und in die Sparte 4 ein.

Foto: Bernd Schönberger
Bereits zum zwölften Mal richtet die Fachrichtung Germanistik der Universität des Saarlandes die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik aus. Kooperationspartner sind das Saarländische Staatstheater, die Stadt Saarbrücken und die VHS Regionalverband Saarbrücken.
In diesem Jahr übernimmt Armin Petras die Poetik-Dozentur. Er zählt zu den wichtigsten deutschen Theatermacher:innen der letzten Jahrzehnte. Petras ist Dramatiker, Regisseur und Schauspieldirektor am Staatstheater Cottbus. Unter dem Titel »KRIEG UND THEATER« hält er drei öffentliche Vorträge in Saarbrücken. Die Vorträge finden am 26. Mai., 2. Juni und 9. Juni 2025 jeweils um 20 Uhr statt, Veranstaltungsorte sind das Filmhaus, das Saarländische Staatstheater und die sparte4.
Die Termine, Beginn je 20:00 Uhr:
Montag, 26. Mai 2025: Eröffnungsvortrag
»5 einführende Anmerkungen zur Theorie und Geschichte des Dramas«
Filmhaus Saarbrücken, großer Kinosaal
Montag, 2. Juni 2025: 2. Vortrag:
»Der Nibelungen-Apparat«
Saarländisches Staatstheater, Großes Haus, Mittelfoyer
Montag, 9. Juni 2025: 3. Vortrag
»45 literaturwissenschaftliche Begriffe erläutert (anlässlich einer möglichen Verwendung für einen Theatertext über Napoleon Bonaparte und seine Welt)«
Saarländisches Staatstheater, Sparte4
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Datum: 26. Mai 2025 - 9. Juni 2025
Uhrzeit: 20:00h