Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Events

Hier findest du die relevanten Termine und Veranstaltungen für dein Business und dein Netzwerk – in der Großregion und darüber hinaus. Raus aus dem Office – Es lohnt sich! Hier findest du unsere vergangenen Events.

Termine finden

Verstärker
Branchen-Event / Netzwerken

VERSTÄRKER #2

Das Showcase-Format »VERSTÄRKER«, das talentierten Nachwuchskünstler:innen eine professionelle Bühne bietet, geht am 19. Juli 2025 ab 20:30 Uhr mit vier Acts als Open Air im Bürgerpark Saarbrücken in seine zweite Runde.

Bunt gestaltetes Veranstaltungsplakat mit blauem Hintergrund und gelbem Kreis in der Mitte. Oben steht in gelber Schrift: „NACHT DER SCHÖNEN KÜNSTE“. In der Mitte steht „DOCK 11 CREATOR MARKET“ in schwarzer, weißer und pinker Schrift. Darunter in blau: „IM COHUB“. Um den gelben Kreis sind stilisierte, gelbe Sterne verteilt, die an ein Nachthimmel-Thema erinnern.
Ausstellung / Netzwerken

Dock 11 Creator Market

Am 18. Juli 2025 ab 19 Uhr ist das CoHub eine der Stationen der Nacht der Schönen Künste. 17 Kreativschaffende aus der Region präsentieren und verkaufen beim Creator Market ihre Arbeiten. Für kühle Drinks und Musik sorgt der Prospektiv e.V., und im fablab könnt ihr bei Mitmachaktionen selbst aktiv werden.

Eine Glaskugel liegt auf einem reflektierenden Raster aus quadratischen Flächen. Die Kugel spiegelt ein buntes Lichterspiel in Gelb-, Blau- und Lilatönen wider, das futuristisch und digital anmutet. Die Szene ist abstrakt und stilisiert.
Branchen-Event / Konferenz

GermanDevDays 2025

Am 9. und 10. Juli 2025 finden in Frankfurt/ Main wieder die Gamesentwickler:innen-Konferenz »GermanDevDays statt«. Ihr könnt euch bis zum 30. Juni anmelden, für Studierende und Azubis ist der Eintritt frei, Fachbesucher:innen zahlen 149 €.

Gestaltung eines Workshop-Plakats mit dem Titel „Dinge, die wirken, ohne zu bleiben“. In der oberen Zeile steht „Plastikfabrik X Dock 11“, darunter der Titel in großer schwarzer Serifenschrift. Im Hintergrund ist eine pinke Form mit grafischem Muster zu sehen. Am unteren Rand steht das Wort „WORKSHOPS“ in großer grüner Schrift. Der Hintergrund ist weiß.
Wissen

plastikfabrik Workshops »Im Kreis drehen«

Im Rahmen unser Kreislaufwirtschaftskooperation »Dock 11 x plastikfabrik Kollektiv« und der Ausstellung »Dinge, die wirken, ohne zu bleiben« laden wir euch am 7. und 8. Juli zu zwei kostenfreien Workshops zur Kreislaufwirtschaft unter dem Titel »Im Kreis drehen« in den CoHub ein. Meldet euch bitte im Vorfeld an.

Dinge die wirken, ohne zu bleiben
Ausstellung / Netzwerken / Wissen

»Dinge, die wirken, ohne zu bleiben«

Die Ausstellung »Dinge, die wirken, ohne zu bleiben« im CoHub Saarbrücken zeigt vom 4. bis 11. Juli, wie Industrieabfälle durch kreative Prozesse als temporäre Objekte neue Bedeutung erhalten. Bei der Vernissage am 4. Juli wird diese Thematik bei einer Podiumsdiskussion und einem vorangehenden Impulsvortrag eingehend betrachtet.

Großveranstaltung in einem modernen Konferenzzentrum mit zahlreichen Menschen, die sich an Infoständen und in Gruppen unterhalten. Die Szene zeigt ein reges Networking-Event mit Banner-Displays und Namensschildern.
Konferenz / Netzwerken / Wettbewerbe

SouthWestX Summit

Am 2. Juli 2025 veranstaltet triathlon, der Gründercampus der Uni Saarland, den SouthWestX Summit mit dem Saarland Pitch, Keynotes und Networking rund um digitale Innovation und Unternehmertum.

Grafik mit dem Schriftzug "Dock 11" in abstrakter, moderner Gestaltung. Der Buchstabe „A“ ist groß und blau dargestellt, während die restlichen Buchstaben „D“, „O“, „C“, „K“ sowie die Zahl „11“ in kräftigem Rot erscheinen. Im Hintergrund ist ein verzerrtes, blaues Gittermuster auf hellem, strukturiertem Grund zu sehen. Die Gestaltung wirkt dynamisch und künstlerisch.
Branchen-Event / Netzwerken

Euer Einstieg ins Architekt:innen-Netzwerk

Am 1. Juli 2025 lädt die Architektenkammer des Saarlandes alle neuen Mitglieder, Berufspraktikant:innen und Interessierten zum Kennenlerntreffen mit Impulsen, Infos und Networking ins CoHub ein. Meldet euch bitte bis 29. Juni an.

Plakat zur Sommersemesterschau der Hochschule Trier, Campus Gestaltung, am 1. und 2. Juli 2025. Der Text ist in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund platziert, umgeben von bunten Farbspritzern in Gelb, Pink und Orange. Das Design wirkt künstlerisch und modern.
Ausstellung / Branchen-Event / Netzwerken

Sommersemesterschau Kommunikationsdesign Trier

Am 1. und 2. Juli 2025 zeigt der Studiengang Kommunikationsdesign der Hochschule Trier Arbeiten aus 3D-Design, Buchgestaltung, Typografie, digitalen Medien, transmedialer Fotografie und künstlerischen Experimenten – ergänzt durch zukunftsweisende Projekte zu KI, Nachhaltigkeit, Gesellschaft sowie Kunst- und Designforschung.

Grafik mit lila Hintergrund und dem groß geschriebenen Text „GAMES MADE IN SAARLAND“ in retro-inspirierter Schrift. „GAMES MADE IN“ ist rot mit weißer Umrandung, „SAARLAND“ ist weiß mit schwarzer Umrandung. Unten rechts läuft ein gezeichneter, lächelnder Cartoon-Computer mit Daumen hoch. Links unten stehen Logos von „Dock 11“ sowie dem „Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie SAARLAND“. Unten rechts das Jahr „2025“ neben einem „D“.
Diskussion / Wissen

Games made in Saarland

Zum diesjährigen Digitaltag am 27. Juni 2025 laden euch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes und Dock 11 ab 13 Uhr in den CoHub ein. Im Fokus: Games aus dem Saarland und wie sie gemacht werden.

Logo des Creative Europe Desk KULTUR in orange-weißer Schrift auf einem dunkelblauen Hintergrund.
Wissen

Lernt die Kulturförderung der EU kennen

Am 24. Juni 2025 informiert euch der Creative Europe Desk KULTUR in einer Online-Session über das EU-Förderprogramm Kreatives Europa KULTUR. Ihr lernt zwei zentrale Förderbereiche kennen. Anmeldeschluss ist der 22. Juni.