27. Juni 2025
Games made in Saarland
Zum diesjährigen Digitaltag am 27. Juni 2025 laden euch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes und Dock 11 ab 13 Uhr in den CoHub ein. Im Fokus: Games aus dem Saarland und wie sie gemacht werden.

Wie entsteht eigentlich ein Videospiel? Wer denkt sich die Stories aus, wer gestaltet die Welten, und wie wird aus einer Idee ein echtes Game? Wenn euch diese Fragen schon immer interessiert haben – oder ihr einfach Lust habt, neue Spiele auszuprobieren – dann seid ihr bei »Games made in Saarland« im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2025 genau richtig!
Vier Studios aus dem Saarland
Vier saarländische Games-Studios stellen ihre aktuellen Projekte vor und geben spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen. Mit dabei sind: Pentapaw studios, Cluby Games, Radical Fish Games und das junge Start-up Theseus’ Journey von der htw saar. Zwischen 13 und 14 Uhr spricht Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas mit den Entwickler:innen über ihre neuesten Games, den Alltag in der Branche und die Chancen für Games made in Saarland.
Zocken im CoHub
Außerdem könnt ihr die verschiedenen Games selbst ausprobieren und direkt mit den Teams sprechen. Erfahrt aus erster Hand, wie ein Spiel entsteht – vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt – und lernt, welche Berufe und Fähigkeiten in der Games-Entwicklung gefragt sind.
Egal ob Gamer:in, Tech-Fan oder einfach neugierig – »Games made in Saarland« lädt euch ein zum Ausprobieren, Staunen und Mitreden!
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Personen ab 14 Jahren.
Organisiert wird das Event vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes und Dock 11
Datum: 27. Juni 2025
Uhrzeit: 13:00h - 16:00h