19. Oktober 2023
Länderempfang bei der Buchmesse Frankfurt!
Vom 18. bis 22. Oktober 2023 findet wieder die Frankfurter Buchmesse statt. Wir von Dock 11 laden euch außerdem zum länderübergreifenden Buchmesse-Empfang am 19.10. ab 17:30 Uhr ein, der gemeinsam mit Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen veranstaltet wird.

Als größte Buchmesse der Welt zieht die Frankfurter Buchmesse Besucher:innen und Aussteller:innen aus rund 100 Ländern an und bietet eine riesige Vielfalt von über 400.000 Buchtiteln, Landkarten, Manuskripten, Grafiken und digitalen Medien wie Hörbüchern und E-Books.
Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Hier könnt ihr euch mit Menschen aus verschiedenen Bereichen der Literaturbranche treffen, Ideen austauschen und gemeinsam die Zukunft der Literatur gestalten.
Länderübergreifender Buchmesse-Empfang mit Dock 11
Am 19. Oktober ab 17:30 Uhr laden euch die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland zum Buchmesse-Empfang an ihren Stand im Kreativareal ARTS+ in Halle 4.1 (G37) ein. Nach einer kurzen Begrüßung dient der Abend der regionalen und länderübergreifenden Vernetzung von Kreativen aus Buch-, Film-, Design-, Gamesmarkt und weiteren Branchen. Kommt ins Gespäch bei einem Imbiss und landestypischen Getränken wie hessischem Apfelwein, rheinland-pfälzischem Riesling, baden-württembergischem und nordrhein-westfälischem Bier sowie Cider von Pica Pica aus dem Saarland.
Wir vergeben dazu fünf Freikarten für Fachbesucher:innen für den 19. Oktober an die ersten fünf, die sich für den länderübergreifenden Empfang anmelden!
Fachbesucher:innentickets erhalten!
#### Die Tickets sind bereits vergeben ##### Wir vergeben fünf Fachbesucher:innentickets für den 19. Oktober 2023 inklusive Teilnahme am Länderempfang. Ihr könnt so nicht nur den Länderempfang besuchen, sondern euch den ganzen Tag auf der Buchmesse umschauen und vernetzen. Die ersten Fünf, die sich für den Länderempfang anmelden und uns dazu ihre Buchungsbestätigung an hallo@dock11.saarland senden, erhalten jeweils ein Ticket! Teilnahmeschluss ist der 15. Oktober 2023. #### Die Tickets sind bereits vergeben #####
Interessante Event-Highlights am 19. Oktober
Damit ihr aus eurem Besuch außerhalb des Länderempfangs das meiste machen könnt, haben wir für euch noch ein paar Event-Highlights des Tagesprogramms in Frankfurt rausgesucht:
10 Uhr: Innovationsfrühstück Baden-Württemberg, Halle 3.1 J16
Ihr seid herzlich eingeladen, kurzen Impulsvorträgen zum Thema »Future of Publishing« zu lauschen und euch auszutauschen. Neun Start-ups und Unternehmen aus Baden-Württemberg präsentieren in diesem Jahr innovative Content- und Prozesslösungen für die Buch- und Verlagsbranche am Landesstand. Eine Anmeldung ist erforderlich.
10 Uhr: KI in der Verlagsbranche, Carlsen Verlag GmbH, Bonnier Bühne (3.0 G103)
Dr. Markus Dömer, Leitung Business Development im Carlsen Verlag spricht über aktuelle Projekte und Perspektiven.
10 Uhr: Selbst sind Autor:innen – Wie verändert der Erfolg der Selfpublishing-Autor:innen den Buchmarkt? Books on Demand GmbH, Foyer, Halle 4.0
Immer mehr Autor:innen veröffentlichen ihre Werke selbst und begeistern unzählige Leser:innen. Was bedeutet diese Entwicklung für den Buchmarkt? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für den Buchhandel?
13 Uhr: Publishing AI Hub, Stand 4.0/G91, EBCONT Group
An integrated Architecture to bring (Gen) AI to your Content.
13:30 Uhr: Hype, Horror oder Hoffnung? Was ChatGPT und Co wirklich können. HA Hessen-Agentur GmbH – Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung -, Halle / Stand 4.1/G37
Impuls-Vortrag der KI-Experten Ingo Marquart und Thomas Riedel.
14 Uhr: Sprechstunde für Illustrator:innen, Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stand 3.0/E105
Offene Sprechstunde am Verlagsstand für Illustrator:innen.
15 Uhr: Mappenstunde für Illustrator:innen, Mixtvision Media GmbH, Stand 3.0/F46
Offene Illustrator:innen-Sprechstunde mit Mixtvision-Lektorin Julia Mielewski.
16 Uhr: Feministische Migrant:innenliteratur: Eine Brücke zwischen Kulturen und Geschichten, Stadt Frankfurt am Main, Stand 3.1/K53
Diese Podiumsdiskussion verspricht eine Gelegenheit zur Reflexion, Diskussion und Inspiration für alle Teilnehmenden. Sie wird eine Brücke zwischen Kulturen und Geschichten schlagen und dazu beitragen, das Verständnis für die Themen der feministischen Migrant:innenliteratur zu fördern.
Alle Programmpunkte der gesamten Frankfurter Buchmesse findet ihr hier.
Datum: 19. Oktober 2023
Uhrzeit: 10:00h