29. April 2025
HACKATHON 5×5 – Zukunft des Weiterbauens und Sanierens
Gestaltet die Zukunft des nachhaltigen Bauens! Beim Hackathon 5×5 von K8, AGV Bau Saar und IZES am 29. April 2025 im CoHub Saarbrücken entwickelt ihr praxisnahe Lösungen mit Expert:innen. Meldet euch jetzt an!

Nachhaltiges Bauen neu denken
Wie können wir nachhaltiges Bauen und Sanieren besser, effizienter und zukunftsorientierter gestalten? Beim Hackathon 5×5 am 29. April 2025 im CoHub Saarbrücken entwickelt ihr in interdisziplinären Teams kreative und praxisnahe Lösungen. Unterstützt von Expert:innen und Coaches arbeitet ihr an realen Herausforderungen aus dem Bauwesen – digital, nachhaltig und kooperativ. Das Event wird gemeinsam von K8 Institut für strategische Ästhetik, AGV Bau Saar und IZES veranstaltet.
Wer kann teilnehmen?
Egal ob Handwerker:in, Planer:in, Forscher:in oder Unternehmer:in – ihr seid herzlich eingeladen, eure Perspektiven, Ideen und Fachkenntnisse einzubringen. Der Hackathon richtet sich an alle, die sich für nachhaltiges Bauen interessieren und aktiv mitgestalten wollen.
Das erwartet euch
– Interdisziplinäre Teamarbeit: Entwickelt gemeinsam innovative Lösungsansätze für reale Herausforderungen aus der Baupraxis.
– Austausch mit Expert:innen: Vernetzt euch mit Fachleuten aus Handwerk, Forschung, Wirtschaft und Planung.
– Neue Methoden & Impulse: Lernt kreative und digitale Werkzeuge für nachhaltiges Bauen kennen.
– Sichtbarkeit für eure Ideen: Präsentiert eure Lösungen vor Fachpublikum.
– Bonus für Handwerker:innen: Erhaltet 100 Punkte im Bereich »Nachhaltigkeit und Klimaschutz« der Meisterhaft-Kampagne.
Onboarding am 9. April (optional)
Ihr wollt euch vorbereiten? Beim optionalen Online-Onboarding am 9. April 2025 lernt ihr die Challenges und Challengegeber:innen kennen und könnt euch frühzeitig vernetzen.
Meldet euch jetzt an!
Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Sichert euch jetzt euren Platz für den Hackathon am 29. April und meldet euch gerne auch optional zum Onboarding am 9. April an.Weitere Infos sowie die Anmeldung findet ihr über den Button:
Datum: 29. April 2025
Uhrzeit: 09:00h