6. Dezember 2023 - 7. Dezember 2023
Ideen[Werk]Stadt Vol. 3: Zirkuläres Bauen
Am 6. und 7. Dezember 2023 findet im co:hub66 in Saarbrücken die dritte Ausgabe der Ideen[Werk]Stadt statt. Mitmachen können alle, die sich für zirkuläres Bauen interessieren. Zur Teilnahme am Workshoptag ist nur eine vorherige Anmeldung notwendig.
![Ideen[Werk]Stadt Vol. 3: Zirkuläres Bauen](https://dock11.saarland/wp-content/uploads/2023/11/ideenwerkstadt-vol-3-zirkulaeres-bauen-800x600.jpg)
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Baubereich: Zirkuläres Bauen im Fokus
Die Herausforderungen des Bausektors in Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind vielschichtig. Der Fokus auf Energieeffizienz ist unumgänglich, da der Baubereich einen maßgeblichen Beitrag zu den CO2-Emissionen leistet. Etwa 30 Prozent der gesamten Emissionen in Deutschland sind darauf zurückzuführen. Dabei verursachen Neubauten bereits bei der Herstellung und Errichtung die Hälfte der Treibhausgas-Emissionen, die sie in einem Lebenszyklus von 50 Jahren insgesamt freisetzen würden.
Doch die Lösung liegt in einer ganzheitlichen Betrachtung des Bauprozesses – von der Planung bis hin zum Rückbau. Die Lebenszyklusanalyse von Bauwerken unter dem Fokus der Suffizienz bietet die Möglichkeit, nachhaltige und zukunftsorientierte Gebäude zu errichten und zu sanieren. Es ist essenziell, die Potenziale der Kreislaufwirtschaft zu nutzen, um den Sektor nachhaltiger zu gestalten.
Um auf diese Herausforderung aufmerksam zu machen und Alternativen im Bauprozess zu etablieren, setzt sich die dritte Ideen[Werk]Stadt mit dem Konzept des zirkulären Bauens auseinander.
Vortrag: Ute Dechantsreiter über Nachhaltiges Bauen und Bauteilbörsen
Am 6. Dezember ab 18 Uhr präsentiert Ute Dechantsreiter, freischaffende Architektin und Beraterin im Bereich des nachhaltigen Bauens, Einblicke in die Verantwortung und Rollen der am Bau Beteiligten. Sie spricht über Bauteilbörsen, die Bestandsbewahrung und die Wiederverwendung von Bauteilen sowie dem demontierbaren Bauen anhand konkreter Projekte.
Workshop: Diskussion und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
Der Workshoptag am 7. Dezember ab 9:00 Uhr fokussiert auf die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen beim Planen, Bauen, Sanieren und Betreiben von Gebäuden. Andreas Lieberum, Gründer von »ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation« leitet den Workshop, bei dem anhand konkreter Beispiele verschiedene Instrumente und Kenntnisse vorgestellt und diskutiert werden.
Die Ideen[Werk]Stadt Vol. 3 bietet zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
- Vortrag – Zirkuläres Bauen: 6. Dezember 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
- Workshop – Zirkuläres Bauen: 7. Dezember 2023, 9:00 bis 13:00 Uhr
Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Konzept der Kreislaufwirtschaft im Baubereich verständlich und greifbar zu machen. Eine Anmeldung ist nur für den Workshoptag notwendig.
Datum: 6. Dezember 2023 - 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 18:00h