Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kongress »Zirkulär in die Zukunft«

Am 7. November 2023 veranstaltet die Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes den Kreislaufwirtschaftskongress der Kultur- und Kreativwirtschaft in Berlin.

Kongress »Zirkulär in die Zukunft«

Der Kongress konzentriert sich auf drei Schwerpunkte:

  1. Wie kreislauffähig ist die Kultur- und Kreativwirtschaft?
    • Wir analysieren den aktuellen Stand: Was passiert bereits, wo gibt es Grenzen und wo müssen wir handeln?
  2. Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Probelabor
    • Wir suchen Beispiele für kreislauforientiertes Wirtschaften aus unserer Branche, die als Vorlage für andere Sektoren dienen können.
  3. Wie kann der Creative Impact der Kultur- und Kreativwirtschaft für die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie besser genutzt werden?
    • In einem Round Table werden Vertreter:nnen der Branche, der Verwaltung und der Politik die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Umsetzung der nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie diskutieren und neue Initiativen entwickeln.

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die branchenübergreifend und holistisch gelöst werden muss. Während der deutsche Begriff Kreislaufwirtschaft oft auf den Umgang mit Abfällen abzielt, ist der englische Begriff Circular Economy weitaus umfassender und bezieht das gesamte Produktsystem ein. Hier geht es um intelligente Kreisläufe, die bereits bei der Gestaltung von Produkten beginnen.

Innovative Ideen und praxisnahe Konzepte für eine Kreislaufwirtschaft sind seit Jahren in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu finden. In Bereichen wie Produkt- und Materialdesign, der Film- und Veranstaltungsindustrie sowie der Modebranche werden zirkuläre Ansätze entwickelt. Die Kultur- und Kreativwirtschaft agiert hier als Vordenker:in und schafft branchenübergreifende Mehrwerte. Gleichzeitig müssen wir in unserer eigenen Branche Maßnahmen ergreifen, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Als politischer Ansprechpartner wird Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, am Kongress der Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes teilnehmen. Das Event findet im »Amplifier« in der Gustav-Meyer-Allee 25, Berlin statt.

Dock 11 und die Kreislaufwirtschaft

Wir sprachen auf der Bühne von Content und Cremant Ende September mit drei Expert:innen über Kreislaufwirtschaft. Hier hört ihr die Aufnahme dieses Talks, den Isabel Sonnabend moderierte.

Datum: 7. November 2023