30. November 2022
Learning Journey #23 – Purpose Economy
Die digitale Learning Journey #23 des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes am 30. November 2022 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Purpose-Gedanke das Gründen und Arbeiten in der Kultur- und Kreativwirtschaft verändert.

Am Mittwoch, den 30. November von 18:00 bis 19:30 Uhr blickt das Kompetenzzentrum hinter die Kulissen der Kultur- und Kreativwirtschaft und lässt Expert:innen zu Wort kommen.
Diesmal geht es um das Thema »Purpose Economy«. Von Kreislaufwirtschaft bis Verantwortungseigentum: Unsere Vorstellungen der klassischen Ökonomie befinden sich im Wandel. Auch die junge Unternehmer:innengeneration bricht mit der Tradition der Gewinnmaximierung und priorisiert stattdessen den ganzheitlichen Mehrwert ihres unternehmerischen Handelns.
Von Kreislaufwirtschaft bis Verantwortungseigentum: Im Rahmen der digitalen Learning Journey spricht das Kompetenzzentrum mit drei Unternehmer:innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, die purpose-getrieben gegründet haben. Was bedeutet das für den Aufbau ihrer Geschäftsmodelle? Welche Rolle spielt Aktivismus in ihrer Tätigkeit? Und wieso trägt der Arbeitsmarkteintritt der Generation Z zu einer werteorientierteren Ökonomie bei? Diese und andere Fragen werden am 30. November diskutiert.
Mehr Infos sowie das Anmeldeformular findet ihr auf den Seiten des »Kreativ-Bund«.
Datum: 30. November 2022
Uhrzeit: 18:00h