9. September 2024
Monat der Kreativwirtschaft
Vier Abende – Volles Programm. Jeweils Montags vom 9. bis zum 30. September ab 18:00 Uhr dreht sich im cohub:66 alles rund um Themen der Kreativwirtschaft. Über Finanzierung bis hin zu Preisgestaltung, Steuern und Marktpositionierung werden viele für Kreativschaffende und selbstständige Kreative relevante Themen abgedeckt. Die Teilnahme ist kostenlos und einzeln buchbar.

In dieser vierteiligen Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam mit der IHK Saarland organisieren, erlangt ihrdas Know-How, das ihr für ein erfolgreiches Business in der Kreativwirtschaft benötigt. Jeder Abend ist vollgepackt mit Wissen und praktischen Tipps, die euch helfen, euer kreatives Business zu professionalisieren und erfolgreich zu führen. Von Finanzierung über Businesspläne und Marktpositionierung bis hin zu Steuern und Recht für Kreative – hier erhaltet ihr das Know-How, das ihr für euer kreatives Business benötigt!
Die Teilnahme ist kostenlos und einzeln buchbar. So könnt ihr ganz flexibel an den Themenabenden teilnehmen, die für euch relevant sind.
Die kreative Arbeit sollte im Mittelpunkt deiner Tätigkeiten stehen, doch die administrativen und rechtlichen Anforderungen können eine große Hürde darstellen. Unsere Vorträge helfen euch, diese zu überwinden und euch auf eure kreative Arbeit konzentrieren zu können. Egal ob ihr dabei seid zu gründen oder ihr schon seit Jahren selbständig tätig seid: Diese Vorträge bieten euch die Möglichkeit, direkt von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen zu lernen und sofort anwendbare Tipps und Strategien zu erhalten. Die Vorträge helfen euch, eure administrativen Aufgaben souverän zu meistern, sodass ihr euer kreatives Potenzial voll ausschöpfen und eurer Business nachhaltig erfolgreich machen könnt. Nach den Vorträgen gibt es die Möglichkeit, sich gegenseitig bei kühlen Getränken auszutauschen.
Unser Programm:

16. September ab 18 Uhr
Tanja Begon, selbstständige Texterin: Erfolgreiche Preisgestaltung: Stundensatz-Strategien für Einzelunternehmer:innen und kleine Betriebe.
Rechtsanwalt Gregor Theado: Rechtssicherheit für Kreative: Wichtige juristische Tipps für dein Business.


23. September ab 18 Uhr
Steuerberater Markus Kleer: Steuern leicht gemacht: Was Kreativschaffende wissen müssen.
30. September ab 18 Uhr
Kulturmanagerin Dr. Ina Ross: Wer sind wir, was machen wir und warum gibt es uns? Das Mission Statement.
Dr. Michael Bauer: Wie pitcht man richtig? Pitch Workshop mit Feedback mit Dr. Michael Bauer.

Für wen ist es geeignet?
Unsere Eventreihe richtet sich an alle, die in der kreativen Branche tätig sind oder es werden wollen. Egal, ob ihr erst am Anfang steht oder bereits Erfahrung als Selbstständige habt – hier findet ihr die passenden Informationen und Unterstützung, um euer Business auf das nächste Level zu heben. Besonders geeignet ist die Reihe für:
- Selbstständige Kreativschaffende
- Kreative, die planen, ihr eigenes Business zu gründen
- Erfahrene Kreativschaffende, die sich weiter professionalisieren möchten
- Alle, die ihr Wissen in den Bereichen Finanzierung, Marketing und rechtliche Aspekte erweitern wollen.
Datum: 9. September 2024
Uhrzeit: 18:00h - 20:00h