Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Green Culture meets Kommunikation

Am 10. Oktober veranstaltet die Green Culture Initiative Saarland eine Workshop zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation. Die Tandemprofessorin Marie-Louise Brunner wird im Impulsvortrag praxisnahe Einblicke geben.

Nachhaltigkeitskommunikation

Um das Thema der Nachhaltigkeitskommunikation wieder aufzugreifen, lädt die Green Culture Initiative zum Crashkurs am 10. Oktober 2024, von 9:30 bis 12:30 Uhr ein. Die Tandemprofessorin Marie-Louise Brunner vom Umwelt-Campus Birkenfeld wird einen Impulsvortrag halten und praxisnahe Einblicke in die Nachhaltigkeitskommunikation für die Kultur- und Kreativwirtschaft geben.

Themen des Vortrags:

  • Motivierende Kommunikation: Psychologische Dos & Don’ts
  • Strategien der Nachhaltigkeitskommunikation: Framing, Storytelling & Narrative, Climate Visuals
  • Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft & Marketing: Ansätze und Erfolgsfaktoren
  • Künstlerische Formate: Praxisbeispiele für nachhaltige Kommunikation

Anschließend habt ihr die Gelegenheit, in Workshops das Gelernte anzuwenden. Diese Workshops richten sich an Kultureinrichtungen und Künstler:innen und bieten praxisnahe Entwicklungsaufgaben.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 10. Oktober 2024
  • Uhrzeit: 9:30 – 12:30 Uhr
  • Ort: Großer Saal des Pingussonbaus, Eingang zum Park (Hohenzollernstraße, gegenüber vom ibis-Hotel)

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Anmeldung bis zum 30. September gebeten. Anmelden könnt ihr euch per Mail an: Nachhaltigkeit@kultur.saarland.de

Datum: 10. Oktober 2024 - 23. September 2024
Uhrzeit: 09:30h - 12:30h