4. November 2025 - 5. November 2025
Online-Seminar Interreg Großregion
Die Staatskanzlei des Saarlandes lädt am 4. und 5. November 2025 zu Online-Seminaren über Fördermöglichkeiten im Programm Interreg Großregion ein. Meldet euch bitte im Vorfeld an.

Das Programm Interreg Großregion startet seinen letzten Projektaufruf für grenzüberschreitende Kooperationen. Ihr könnt Fördermittel für Projekte beantragen, die Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und gesellschaftliche Entwicklung in der Großregion stärken. Die Bewerbungsphase läuft vom 24. November 2025 bis 13. Februar 2026.
Online-Seminare zur Vorbereitung
Bevor ihr euren Antrag stellt, könnt ihr euch in einem Online-Seminar der Staatskanzlei über Inhalte, Anforderungen und Chancen informieren. Zur Wahl stehen zwei Termine:
- Dienstag, 4. November 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr
- Mittwoch, 5. November 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Meldet euch bis 31. Oktober 2025 unter interreg[at]europa.saarland.de an und gebt euren bevorzugten Termin an. Die Einwahldaten erhaltet ihr etwa 24 Stunden vor dem Seminar.
Welche Themen werden gefördert?
Gefördert werden Projekte in drei großen Prioritäten:
Priorität 1 – Eine grünere Großregion
- Anpassung an den Klimawandel und Katastrophenresilienz
- Schutz der Natur, Biodiversität und Verringerung von Umweltverschmutzung
Priorität 2 – Eine sozialere Großregion
- Stärkung von Arbeitsmärkten und sozialer Infrastruktur
- Förderung von Bildung und lebenslangem Lernen
- Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Resilienz
Priorität 4 – Bessere Governance der Zusammenarbeit
- Vernetzung von Verwaltungen und Akteur:innen
- Beseitigung rechtlicher Hürden
- Förderung von Clustern und Kooperationsstrukturen
Der Kofinanzierungssatz beträgt 60 % (Priorität 1 und 2) bzw. 57 % (Priorität 4).
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit, die über ausreichende finanzielle und organisatorische Kapazitäten verfügen, um EU-geförderte Projekte umzusetzen.
Datum: 4. November 2025 - 5. November 2025