Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Netzwerken / Wissen

Projekte in der Kultur- & Kreativwirtschaft – Wer fördert wie und wann?

Am 4. September 2025 ab 17 Uhr laden Arbeit & Kultur und Dock 11 zur Infoveranstaltung über Fördermöglichkeiten in den CoHub ein. Ihr könnt dort Förderinstitutionen direkt kontaktieren. Im Vorfeld habt ihr die Möglichkeit, eure Projektidee einzureichen, die wir dann an einem »schwarzen Brett« aushängen, um euch ein »Match« mit passenden Partner:innen zu erleichtern.

Plakat zur Infoveranstaltung von Arbeit und Kultur Saarland & Dock11 mit einem großen gelben Stern auf grauem Hintergrund. Der Text lautet: „Projekte in der Kultur- & Kreativwirtschaft – Wer fördert wie und wann?“ und oben „Infoveranstaltung von Arbeit und Kultur Saarland & Dock11“. Links ist ein gezeichneter Pfeil, rechts eine Strichfigur mit Globuskopf.

Ihr wollt euer Projekt fördern lassen, seid aber unsicher bei Anträgen oder passenden Programmen? Dann kommt vorbei! Am Donnerstag, den 4. September 2025 um 17 Uhr laden euch die Arbeit und Kultur gGmbH und Dock 11 zur Info- und Netzwerkveranstaltung »Projekte in der Kultur- & Kreativwirtschaft – Wer fördert wie und wann?« in den CoHub Saarbrücken ein.

Zielgruppe

Das Event richtet sich an soloselbstständige Künstler:innen und Kreativschaffende, Vertreter:innen freier Gruppen, Kulturvereine aber auch an alle, die Fördermittel beantragen (wollen).

Was erwartet euch?

Vertreter:innen zentraler saarländischer Förderinstitutionen geben Einblick in Förderprogramme, Fristen und Antragsbedingungen. Ihr erfahrt, wer fördert, wie viel und unter welchen Voraussetzungen. Die Kurzvorträge geben euch einen Überblick zu möglichen Anlaufstellen für euer Projekt.

Anschließend geht es in einer moderierten Runde um häufige Fragen und Stolperfallen beim Antrag. Zum Abschluss bleibt Zeit für individuellen Austausch an Infotischen und zur Vernetzung mit anderen Kulturakteur:innen. Ein Schwarzes Brett bietet Raum, um Projektideen sichtbar zu machen und Partner:innen zu finden.

Moderiert wird der Abend von Sally-Charell Delin.

Programm

Kurzvorstellungen der Förderinstitutionen
Die Vertreter:innen der Förderinstitutionen stellen jeweils ihre unterschiedlichen Kulturförderprogramme in etwa fünfminütigen Kurzvorträgen vor.

Moderierte Gesprächsrunde
Interview mit Vertreter:innen der Institutionen anhand konkreter, praxisnaher Fragen.

Austausch und Networking
Im Anschluss stehen euch die Institutionen Infotischen für individuelle Gespräche und Fragen zur Verfügung. Ihr könnt dort gezielt ins Gespräch kommen und auch eure Projekte vorstellen.

Teilnehmende Institutionen

Einreichung eurer Projekte

Ihr habt eine Projektidee und sucht noch Partner:innen oder Mitwirkende für die Umsetzung? Dann mach mit beim Projektboard! Am Veranstaltungstag werden eure Projekte an unserem Projektboard ausgehängt, um euch die Möglichkeit zu geben, passende Partner:innen für eure Vorhaben zu finden.

Bitte beachtet: Wir werden dabei auch eure Namen und eure E-Mail-Adresse veröffentlichen, damit interessierte Personen direkt mit euch in Kontakt treten können.

Ansprechpersonen

Ihr habt noch Fragen? Dann wendet euch an:

Desislava Faseva – dessi.faseva@arbeitundkultur.de
Annika Pelzer – arbeitundkultur@annikapelzer.de

Datum: 4. September 2025
Uhrzeit: 17:00h