Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Regionales Netzwerktreffen Selfpublisher-Verband

Am 16. Februar 2024 ab 18 Uhr laden der Selfpublisher-Verband und Dock 11 zum Regionaltreffen der Selfpublisher in den co:hub66 nach Saarbrücken ein. Eingeladen sind Kreativschaffende aller Branchen! Euch erwarten ein Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Covergestaltung von Manuel Wesely, eine Vorstellung des Verbandes sowie ausgiebige, branchenübergreifende Netzwerk-Möglichkeiten.

»Selfpublisher sind Autor:in und Verleger:in in einem«

Ab 2024 unterstützt Dock 11 die saarländischen Regionaltreffen des Verbandes und lädt alle Interessierten zur Teilnahme an diesen ein. Das erste Netzwerktreffen findet am 16. Februar ab 18:00 Uhr im co:hub66 in Saarbrücken statt.
Beim ersten Regionaltreffen im Co:hub66 wird uns Manuel Wesely um 18:30 Uhr in einem Impulsvortrag Insights in die Themen Covergestaltung, Lettering, Layouting etc. liefern. Ab 19:00 Uhr besteht dann ausreichend Gelegenheit für Austausch und Networking. Meldet euch zur Teilnahme bitte kostenlos via Eventbrite an. Wenn ihr im Vorfeld noch Fragen zum Event habt, wendet euch an hallo@dock11.saarland.

»Judging a book by its cover: Kreative Rezepte für gute Buchumschläge« – Impulsvortrag von Manuel Wesely

»Vor dem Schmökern kommt das Cover. Egal ob rundum bedruckte Taschenbücher oder gebundene Exemplare mit glänzenden Umschlägen — den Erstkontakt mit neuen Büchern machen wir oft über ihr Äußeres. Wer möchte schon ein Buch, das nicht gefällt? 
„All that glitters is not gold“ heißt, frei nach Shakespeare, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Wie viele Zutaten machen ein gutes Cover aus, wann wird es Kitsch und was ist das überhaupt, „ein schönes Cover“? Vor diesen Fragen standen schon die meisten Autor:innen und ihre Designer:innen. Wir gehen der Sache auf den Grund und schauen uns die tollen Cover an, die auf unseren Nachttischen liegen, und finden gute Rezepte für wunderbare Buchumschläge.«

Manuel Wesely

Foto: Benny Dutka

Manuel Wesely arbeitet als freier Grafikdesigner und Typograf in Saarbrücken. Gemeinsam mit Martha Bayer und Muriel Serf gründet er 2015 das Atelier für Grafikdesign und Typografie MM, M. Im Fokus ihrer Arbeit stehen Bücher, Identitäten, besondere Momente und visuelle Konzepte für Kunstschaffende und Partner:innen aus Architektur und Kultur. Seit 2023 ist Manuel Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Dort unterstützt er Atelierprojekte in den Lehrgebieten Grafikdesign und Typografie, gestaltet Hochschulpublikationen und berät Studierende im Themenfeld Professionalisierung.

Der Selfpublisher-Verband im Interview

Wenn ihr mehr über den Verband, seine Treffen und Leistungen erfahren wollt, lest unser Interview mit Tamara Leonhard, der 1. Vorsitzenden des Selfpublisher-Verbandes.

Datum: 16. Februar 2024
Uhrzeit: 18:00h