13. Dezember 2022
Seminar »Europäische Kooperationsprojekte nachhaltig gestalten«
Das Creative Europe Desk KULTUR präsentiert im Online-Seminar »Europäische Kooperationsprojekte nachhaltig gestalten« am 13. Dezember 2022 Handlungsfelder der ökologischen Nachhaltigkeit für Kulturprojekte.

Ökologische Nachhaltigkeit spielt im EU-Förderprogramm Creative Europe eine wichtige Rolle. Was das konkret für die Antragstellung und Umsetzung der Fördersäule «Europäische Kooperationsprojekte« bedeutet, erfahrt ihr in diesem digitalen Seminar. Zusammen mit Charlotte Burghardt und Dr. Sophie Pfaff von der Klima- und Nachhaltigkeitsinitiative Culture4Climate der Kulturpolitischen Gesellschaft stellt euch das Desk Handlungsfelder der ökologischen Nachhaltigkeit für Kulturprojekte vor.
Neben einer kurzen Einführung in den Förderbereich erarbeitet ihr im Seminar »Europäische Kooperationsprojekte nachhaltig gestalten« Maßnahmen, die im Rahmen eines Europäischen Kooperationsprojektes umsetzbar sind. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Projekte, die einen Antrag in der aktuellen Ausschreibungsfrist einreichen wollen oder die eine zukünftige Antragstellung im Programm Kreatives Europa KULTUR planen.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 12. Dezember 2022. Alle weiteren Infos sowie die Anmeldung findet ihr beim »Creative Europe Desk KULTUR«
Wer mehr zu Kreatives Europa KULTUR erfahren möchte, dem sei die Keynote von Lea Stöver auf unserer Konferenz »Geld & Raum« vom Oktober 2022 ans Herz gelegt, die ihr im folgenden Video ansehen könnt:
Datum: 13. Dezember 2022
Uhrzeit: 10:00h