27. Mai 2025
War and Peas Comicdozentur
Am 27. Mai 2025 haben wir mit dem Comic-Duo War and Peas ein Schwergewicht der Szene im CoHub zu Gast. Der Anlass: Die vielleicht erste Comicdozentur überhaupt.

Der Web-Comic »War and Peas« ist mit seinen skurrilen Figuren und schwarzem Humor weltweit bekannt geworden. Auf Instagram allein finden sich über eine Million Follower, unzählige mehr erkennen den unverwechselbaren Zeichenstil auf den ersten Blick: Ein wichtiger, vielleicht sogar der entscheidende Aspekt eines erfolgreichen Comics. Welche anderen Faktoren sind außerdem wichtig? Wie funktioniert Comiczeichnen im Duo? Und wie schafft man es, jede Woche zu liefern, wenn Millionen Menschen auf eine neue Pointe warten?
Um diesen und anderen Fragen näher zu kommen, geben Elizabeth Pich und Jonathan Kunz aka War and Peas Einblick in ihre Arbeit. Dabei wird es auch die Möglichkeit geben, die beiden direkt zu befragen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Anglistik und Amerikanistik der Universität des Saarlandes und wird von Dr. Heike Mißler geleitet und moderiert.
Hier könnt ihr euch für das Event im CoHub am 27. Mai anmelden:
Referent:innen

Elizabeth Pich
Elizabeth Pich ist eine deutsch-amerikanische Comicautorin. Ihre Bücher werden in englisch, französisch, italienisch, spanisch, und deutsch veröffentlicht. Sie arbeitet u.a. für die New York Times, Bloomberg und Hallmark. Ihr aktuelles Buch Fungirl erschien im März 2024 bei Edition Moderne, war für den Prix Bédelys, den Lucca Comic Award 2023, und den Max und Moritz Preis 2024 nominiert. Elizabeth Pich lebt und arbeitet in Saarbrücken.

Jonathan Kunz
Jonathan Kunz ist ein deutscher Comicautor und Dozent. Er hat neun Jahre an der HBKsaar unterrichtet und den Masterschwerpunkt Comic/Graphic Novel ins Leben. Seine Lehrarbeit wurde 2018 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet. 2021 gründete er den Comicverlag Polly, der die Arbeiten von regionalen und überregionalen Künstler*innen veröffentlicht und einen Fokus auf künstlerische Bildgeschichten legt.
Datum: 27. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00h - 20:00h