11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023
Werkstattgespräche Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse
Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse bietet euch in Kooperation mit Dock 11 zwei Werkstattgespräche mit dem Comiczeichner Hannes Binder an: das Event am 11. Oktober in der Stadtbibliothek richtet sich an interessierte Ilustrator:innen, am 12. Oktober in der Stiftung Demokratie um 11 Uhr sind Kinder und Jugendliche angesprochen.

Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse zeigt bis zum 16. Oktober 2023 in Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarbrücken eine Ausstellung von 12 hochwertigen, signierten Kunstdrucken aus Hannes Binders Graphic Novel »Sherlock Holmes: Das letzte Problem«. Auf der diesjährigen 23. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken wird der Künstler in zwei Werkstattgesprächen mit der Kunstpädagogin Saskia Riedel (arcs audio), über seine Arbeit & Technik sprechen. Im Fokus stehen dabei auch der Entstehungsprozess einer Graphic Novel, sowie die Freiheiten und Einschränkungen im Umgang mit einem weltbekannten, gemeinfreien Text.
Werkstattgespräch 1: 11. Oktober 2023, 16 Uhr, Stadtbibliothek Saarbrücken
Im Fokus dieser Veranstaltung für Illustrator:innen – und diejenigen, die es werden wollen – steht der Entstehungsprozess der Graphic Novel, sowie die Freiheiten und Einschränkungen eines Illustrators im Umgang mit einem weltbekannten, gemeinfreien Text. Hier sollen Nachwuchsillustrator:innen anhand von Binders Arbeiten Einblicke in mehrere Jahrzehnte Selbstständigkeit erhalten um daraus Wissen und Inspiration für ihr eigenes Berufsleben ziehen zu können. Mehr Infos zur Veranstaltung finden sich auf der Seite der Messe.
Werkstattgespräch 2: 12. Oktober 2023, 11 Uhr, Stiftung Demokratie, Saarbrücken
Diese Veranstaltung soll Kindern und Jugendlichen – neben dem Werk Binders – das Medium Graphic Novel und den Berufs des Illustrators näherbringen.
Zur Person Hannes Binder
Hannes Binder wurde in Zürich geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule Zürich und arbeitete später als Grafiker und Illustrator zeitweise in Mailand und Hamburg. Mehr als 50 Werke für Erwachsene und Kinder hat er mit seiner charakteristischen Schabkarton-Technik in Szene gesetzt. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis. Hannes Binder lebt in Zürich und im Tessin. 2022 erhielt er den Kulturpreis des Kantons Zürich.
Zur Person Saskia Riedel
Saskia Riedel, Gründerin von arcs audio, Kunstvermittlerin und Kuratorin, moderiert das Gespräch. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Museen und anderen Institutionen durch Audioguides und gestaltungspraktische Workshops. In diesem Gespräch beleuchtet sie Binders Werk und fördert spannende Einblicke in sein Arbeiten zu Tage, um mit Binders jahrzehntelanger Erfahrung Nachwuchskünstler:innen in ihrer Professionalisierung zu unterstützen.
Zur Anmeldung schreibt bitte eine Mail an info(at)buchmesse-saarbruecken.eu!
Datum: 11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023