Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Werkstattgespräch »Kunst & Kultur und KI«

Am 4. Oktober 2023, von 14.00 bis 16.30 Uhr, veranstaltet die Deutsche UNESCO-Kommission ein digitales Werkstattgespräch, das sich mit der Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur und KI befasst. Eine Anmeldung ist bis 27. September 2023 möglich.

Werkstattgespräch »Kunst & Kultur und KI«

Diese digitale Zoom-Veranstaltung bietet euch die Gelegenheit, über die Auswirkungen der KI auf den Kulturbereich zu diskutieren. Die UNESCO hat bereits 2021 die »Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz« verabschiedet, den weltweit ersten Völkerrechtstext zu diesem Thema. Diese Empfehlung enthält konkrete Handlungsaufträge, um sicherzustellen, dass KI im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ethisch angewendet wird. Kunst und Kultur sind dabei besonders hervorgehoben.

Im Rahmen dieser Entwicklung führt die Deutsche UNESCO-Kommission von 2023 bis 2024 eine Reihe von Werkstattgesprächen zur Rolle der KI für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft durch. Dabei kommen Kulturschaffende aus Deutschland und anderen Regionen der Welt zu Wort.

Das virtuelle Werkstattgespräch am 4. Oktober 2023 markiert den Auftakt dieser Serie. Hier habt ihr die Möglichkeit, mit Expert:innen wie Octavio Kulesz, Jeannine Hausmann und Prof. Dr. Benjamin Jörissen über die Potenziale und Risiken von KI-Systemen für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft zu diskutieren. Dr. Helga Trüpel, Vorsitzende des Fachausschusses Kultur der Deutschen UNESCO-Kommission, wird das Gespräch moderieren.

Meldet euch noch bis zum 27. September 2023 an!

Datum: 4. Oktober 2023
Uhrzeit: 14:00h