25. März 2025
Wie wird man was mit Film?
Die Reihe »Wir wird man was mit Film – geniale Gewerke im Gespräch« im Saarbrücker Filmhaus präsentiert euch immer Dienstags Expert:innen aus der Filmbranche, die euch Einblicke in ihre Tätigkeiten geben. Im Anschluss läuft ein von den Referent:innen ausgewählter Film.

Vom 5. November 2024 bis zum 1. April 2025 bietet das Filmhaus Saarbrücken in Zusammenarbeit mit dem Bachelor Optionalbereich der Universität des Saarlandes und der Professur für Bewegtbild der HBKsaar eine spannende Gesprächs- und Filmreihe an.
Einblicke in die Welt des Films
Ihr interessiert euch für Berufe rund um den Film? Dann seid ihr hier genau richtig! Jeden Dienstag um 19:00 Uhr präsentieren euch Expert:innen aus der Filmbranche Einblicke in ihre Tätigkeiten. Im Fokus stehen Berufe wie Regie, Setdesign, Filmjournalismus und vieles mehr.
Film und Gespräch – Ein Abend, zwei Erlebnisse
Nach jedem Gespräch folgt um 20:15 Uhr eine Filmvorführung. Die Filme wurden von den Gästen ausgewählt und sind oft eng mit ihren persönlichen Erfahrungen verbunden. Ihr könnt sowohl das Gespräch als auch den Film besuchen oder euch nur für eines von beiden entscheiden. Der Eintritt für Gespräch und Film beträgt 5 €.
Die Abende
25. März 2025
Zu Gast: Pramila Chenchanna.
Pramila Chenchanna ist Chefvorführerin im Kino des DFF – Deutschen Filminstituts & Filmmuseums in Frankfurt am Main. Ohne ihr Handwerk bliebe die Leinwand weiß, öd und leer. Im Anschluss läuft »The Doom Generation«.
Die weiteren Termine findet ihr über den Button oben.
Datum: 25. März 2025
Uhrzeit: 19:00h