Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Workshop »3D-Druck Basics«

Im Workshop »3D-Druck Basics« der s:coop eG im co:hub66 am 13. Januar 2023 bekommt ihr einen Überblick über gängige 3D-Druckverfahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €.

Biolinks 23

In diesem zweistündigen Workshop bekommt ihr einen Überblick über gängige 3D-Druckverfahren und könnt am Ende selbst einen 3D-Drucker einstellen und bedienen. Nach einer allgemeinen Einführung in die Welt des 3D-Drucks liegt der Fokus auf dem FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling), welches eine schnelle, günstige und präzise Möglichkeit bietet, Objekte, Bauteile und Prototypen umzusetzen.

die s:coop eG zeigt euch die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsaspekte: Ihr lernt, wie 3D-Dateien in die Slicer-Software importiert und bei Bedarf verändert werden, und wie am 3D-Drucker der Herstellungsprozess gestartet wird. Hierbei lernt ihr die grundlegenden Kenntnisse, die benötigt werden, um die Maschinen zu bedienen.

Nach dem 3D-Druck Basics Kurs könnt ihr:

● die 3D-Drucker im co:hub66 bedienen
● eigene 3D-Modelle oder aus dem Internet heruntergeladene 3D-Bauteile mit einer sogenannten Slicer-Software für den Druck vorbereiten und modifizieren
● 3D-Modelle mit den Filamenten PLA drucken
● die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Umsetzung deiner Ideen in Modellbau, Design, Ersatzteile etc. nutzen

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 12 Jahre. Für Jugendliche unter 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt. Voraussetzungen zur Teilnahme sind deutsche Sprachkenntnisse sowie ein Laptop. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €. Tickets für den Workshop könnt ihr bei »Eventbrite« erwerben.

Datum: 13. Januar 2023
Uhrzeit: 18:00h