Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Workshop Sozialversicherung & Rente für Bildende Künstler:innen

Die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. lädt am 25. Oktober zu einem Online-Workshop zum Thema Sozialversicherungen und Renten für Bildende Künstler:innen vor dem Hintergrund von Diversitätsaspekten ein. Ihr könnt euch bis zum 24. Oktober anmelden.

Workshop Sozialversicherung & Rente für Bildende Künstler:innen

Ihr seid herzlich eingeladen, am Workshop »Social Security and Pensions against the Background of Diversity Aspects in Europe« teilzunehmen, der die Rahmenbedingungen der künstlerischen Arbeit in Europa unter dem Aspekt der Diversität beleuchtet. Dieser Workshop stellt die Sozialversicherungen und Renten für Bildende Künstler:innen vor dem Hintergrund dieser Diversitätsaspekte in den Mittelpunkt der Diskussion.

Veranstaltet wird er von der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. in Partnerschaft mit der IAA Europe. Was sind die Auswirkungen von Aspekten wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Sprache und geografischem Standort auf die Arbeit von Bildenden Künstler:innen, zusätzlich zu den kultur- und sozialpolitischen Bedingungen einzelner Länder? Inwiefern beeinflusst die Existenz oder das Fehlen von Diversitätsstrukturen in künstlerischen Institutionen die Arbeit von Künstler:innen?

Ihr könnt inspirierende Beiträge von diesen Expert:innen erwarten:

  • Teemu Mäki: Bildender Künstler und Vorsitzender der Artists’ Association of Finland sowie Präsident der IAA Europe.
  • López-Aparicio (iLA): Bildender Künstler, Universitätsprofessor und Kurator, der der Unión de Artistas Contemporáneos de España angehört.

Die Diskussionen werden von María Linares moderiert, die gleichzeitig die Co-Vorsitzende des IGBK-Vorstands ist. Ihr könnt euch bis zum 24. Oktober 2023 anmelden.

Datum: 25. Oktober 2023
Uhrzeit: 18:00h