Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Wissen

»X:PERTISE« mit Uli Nefzer

Das Kulturgut Ost präsentiert euch am 26. September 2024 um 18 Uhr eine weitere Ausgabe seines Music Training Events »X:PERTISE« rund um die Musikwirtschaft. Als Experte ist diesmal Musikverleger Uli Nefzer zu Gast. Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte per Mail an.

Eine Ankündigung für ein Gespräch mit Ulrich Nefzer, das am 26. September 2024 um 18:30 Uhr im Kulturort "Kulturgut Ost" im Sektor Heimat in Saarbrücken stattfindet. Es wird ein Interview, Wissenstransfer und eine Q&A-Session geben. Die Veranstaltung hat 120 limitierte Plätze und ist nur mit Voranmeldung möglich über die E-Mail-Adresse ichbindabei@kulturgut-ost.de. Das Bild zeigt das Gesicht von Ulrich Nefzer mit einem bunten, kontrastreichen Farbschema in Pink und Türkis. Unten rechts befinden sich Logos der Veranstalter und Förderer.

Bei der sechsten Ausgabe ist Uli Nefzer als Musikbusiness-Experte zu Gast. Er begann Ende der 1990er sein Berufsleben in der Musikbranche u.a. als Produktmanager bei Universal Music. Im Jahr 2002 gründete er mit Heiko Beck mit der Modernsoul GmbH & Co nicht nur die eigene Musikfirma, sondern auch den ersten Musikverlag. Mit dem Umzug nach Berlin im Jahre 2007 wurde im selben Jahr dort der zweite Musikverlag Fondue Music gegründet. Vom Berliner Büro aus, war es wichtig den musikalischen Fokus zu schärfen und es erfolgte eine konsequentere Ausrichtung in das Genre der elektronischen Musik. 

Im Zuge dieser Entwicklung dockten Künstler wie Paul und Fritz Kalkbrenner bei Modernsoul bzw. Fondue Music an. In den folgenden Jahren kamen Künstler wie Jan Blomqvist, Ben Böhmer und Wankelmut dazu und bereicherten die Arbeit von Modernsoul mit ihrer Musik. Diese Künstler zählen bis heute zum festen Stamm der Musikverlage genauso wie die Techno DJ’s / Produzenten Kevin De Vries, Konstantin Sibold, Felix Raphael und Julian Wassermann. 

Mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf elektronische Live Performing Artists ist die Modernsoul/ Fondue Familie administrativ bestens aufgestellt und vertraut dabei auf die langjährige Zusammenarbeit mit Budde Music, Universal Music Publishing und BMG Rights. Einlass im Saarbrücker Sektor Heimat am Osthafen ist um 18:00 Uhr, und der Talk beginnt um 18:30 Uhr. Sichert euch eure Plätze mit einer Voranmeldung bei ichbindabei[at]kulturgut-ost.de.

Datum: 26. September 2024
Uhrzeit: 18:00h