Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Female Producer Prize #4!

Sony Music und Music Women* Germany rufen euch zur Teilnahme am »Female* Producer Prize« auf! Bis zum 25. Mai 2025 können sich Produzentinnen* und erstmals auch Songwriterinnen* aller Musikgenres bewerben.

Logo des „Female* Producer Prize“ in blauer Schrift auf rotem Hintergrund; das Wort „Female“ enthält ein stilisiertes M in Form einer Wellenlinie, das Gendersternchen steht rechts oben am Wortende.

Sony Music und Music Women* Germany laden euch herzlich ein, am diesjährigen Female* Producer Prize teilzunehmen. Der Preis möchte FLINTA*-Personen in der Musikbranche fördern und vernetzen. 2025 startet er mit erweitertem Konzept in seine mittlerweile vierte Runde. Denn erstmals zeichnen Music Women* Germany und Sony Music Entertainment neben FLINTA*-Talenten in Produktion dieses Jahr auch Talente im Songwriting aus. Ziel ist es, exzellente Musikschaffende sichtbar zu machen und sie gezielt zu fördern. Der Preis ist Teil der Strukturförderung der Initiative Musik und wird von der BKM mitfinanziert.

Wer kann sich bewerben?

Ihr könnt teilnehmen, wenn ihr als FLINTA*-Personen in Musikproduktion oder Songwriting tätig seid. Bewerben können sich sowohl Etablierte as auch Newcomerinnen*.

Welche Benefits erwarten euch?

Euch erwartet euch ein exklusiver Workshop-Day in den Sony Music Circle Studios in Berlin. Zusätzlich erhaltet ihr individuelle Coachings von erfahrenen Branchenexpert:innen. Eure Namen werden im offiziellen Female Producer Register von Sony Music gelistet. Außerdem lädt euch Sony Music Publishing zu einem zweitägigen Songwriting Camp ein, bei dem ihr gemeinsam neue Songs für etablierte Künstler:innen entwickelt.

Ihr könnt euch bis zum 25. Mai 2025 online bewerben. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Kriterien findet ihr auf der Website des Female* Producer Prize.

Über Music Women* Germany

Music Women* Germany e.V. ist der bundesweite Dachverband aller Musikfrauen* in Deutschland. Durch alle Genres und Sparten, unabhängig von Alter, Herkunft oder Stufe der Professionalisierung. Wir setzen uns ein für eine vielfältige, diverse, digitale und vernetzte Musikkultur und –wirtschaft.

Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr wie immer in unserem Magazin.