Gustav-Regler-Preis 2025
Die Kreisstadt Merzig und der Saarländische Rundfunk vergeben den Gustav-Regler-Preis und den Förderpreis für literarische Werke mit Fokus auf Toleranz, Frieden und Menschlichkeit. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 14.000 € dotiert. Bewerbungs- und Vorschlagsfrist ist der 31. Dezember 2025.

Die Kreisstadt Merzig verleiht gemeinsam mit dem Saarländischen Rundfunk den »Gustav-Regler-Preis« und den »Gustav-Regler-Förderpreis«. Die Auszeichnungen ehren literarische Arbeiten, die im Sinne Gustav Reglers interkulturelle Verständigung, Frieden und Toleranz fördern. Die Preisverleihung findet alle drei Jahre in Merzig statt.
Wer kann sich bewerben?
Den Hauptpreis könnt ihr nicht selbst beantragen. Vorschläge müssen durch Dritte erfolgen und schriftlich begründet sein. Ihr könnt euch selbst für den Förderpreis bewerben, wenn ihr bisher nicht mehr als drei eigenständige Veröffentlichungen habt. Thematisch soll er sich mit dem Werk Reglers auseinandersetzen oder in seiner Nachfolge stehen. Ihr könnt auch eigene literarische Perspektiven mit interkulturellem, biografischem oder regionalem Bezug einbringen.
Welche Benefits erwarten euch?
Der Gustav-Regler-Preis ist mit 10.000 € dotiert, als Preisträger:in des Förderpreises erhaltet ihr 4.000 €. Euer Beitrag wird von einer Fachjury mit Vertreter:innen aus dem Saarland, Frankreich und Luxemburg beurteilt. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde in Merzig statt.
So bewerbt ihr euch
Schickt euren Text per Post bis zum 31. Dezember 2025 (Datum des Poststempels) an:
Stadtbibliothek Merzig
Stichwort: »Regler-Förderpreis des Saarländischen Rundfunks«
Hochwaldstraße 47
66663 Merzig
Weitere News rund um die Kultur-und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.