Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Stellenangebot / Studentische Mitarbeit

Werkstudent (m/w/d) für das Festivalbüro

Projektmanager (m/w/d)

Hast du dich schon mal gefragt wie viele Leute es braucht, um ein Festival auf die Beine zu stellen? Und wie finanziert sich ein Filmfestival überhaupt? Wo kann man sich um Förderungen bewerben und wie läuft das ab? Antworten auf diese Fragen erhältst du in unserem Festivalbüro. Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in (m/w/d) in Saarbrücken, der:die mit 15 Std. / Woche die organisatorische Planung und Durchführung der größten saarländischen Kulturveranstaltung unterstützt.

Wir bieten dir:

– Festival behind the Scenes: Einblicke, die privaten Festivalbesucher:innen verborgen bleiben
– Fachwissen und Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und Verwaltung
– Überblick über die Organisationsstrukturen eines Kulturbetriebes
– begleitetes, selbstständiges Arbeiten – gemeinsam mit unserem dynamischen Team und an eigenen Projekten

Dein künftiger Aufgabenbereich als Werkstudent:in im Festivalbüro umfasst folgende Aufgaben:

– Unterstützung in den Bereichen Personal, Finanzen, Verwaltung und Organisation
– Bürokommunikation: Annahme von Telefonaten, Beantwortung von Emails, Empfang von Gästen
– Recherchetätigkeiten und anfallende Arbeiten im festivaleigenen Archiv
– vertiefende Einblicke in verschiedenen Ressorts nach Absprache gerne möglich

Wir wünschen uns:

– eingeschriebene:r Student:in für mind. drei weitere Semester
– sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, gerne auch mit Slack, Zoom & Miro
– Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
– selbstständige Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
– Sprachkenntnisse: Deutsch obligatorisch in Wort und Schrift, gerne auch Englisch- und/oder Französischkenntnisse

Wir wollen dich kennenlernen! Zeig uns wer du bist: Deine Bewerbung sendest du bitte als PDF-Datei (keine Word- oder Zip-Dateien) bis zum 06. Oktober 2025 an: jobs@ffmop.de. Abgesehen vom tabellarischen Lebenslauf und der Angabe deines Studiums inkl. Hochschulsemester bist du dabei völlig frei in der Gestaltung. Vom klassischen Anschreiben bis zum Bewerbungsvideo – zeig uns einfach wer du bist und was dich motiviert!

Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:

Ansprechpartnerin: Svenja Böttger
jobs@ffmop.de, Tel.: 0681-90689-13

Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH, Europaallee 22, 66113 Saarbrücken
www.ffmop.de

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt
Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH
Europaallee 22
66113 Saarbrücken
Ansprechpartner
Frau Svenja Böttger
jobs@ffmop.de
0681-90689-13
Webseite
Bewerbungsfrist
2025-10-06
Arbeitsbeginn
2025-11-12
Arbeitsort
Saarbrücken