Journalismuspreis Informatik
Der Journalismuspreis Informatik 2025 des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und des Saarland Informatics Campus zeichnet herausragende journalistische Beiträge mit insgesamt 15.000 € aus. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2026.
Informatik verständlich und relevant erzählen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes und der Saarland Informatics Campus verleihen gemeinsam den Journalismuspreis Informatik 2025. Mit dem Preis wollen sie das öffentliche Interesse an Informatik-Themen stärken und Beiträge würdigen, die Forschung und Anwendungen der Informatik verständlich vermitteln.
Eure Beiträge sollen zeigen, wie Informatik unseren Alltag prägt und welche gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.
Wer kann sich bewerben?
Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr journalistisch arbeitet und zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2025 einen Beitrag veröffentlicht habt, der sich mit Informatik beschäftigt. Zugelassen sind deutschsprachige Beiträge aus Print, Online, Radio, TV oder Multimedia.
Gesucht werden Arbeiten, die komplexe Themen der Informatik anschaulich erklären und Denkanstöße für eine informierte Diskussion bieten.
Welche Benefits erwarten euch?
Die drei Hauptpreise in den Kategorien »Text«, »Audio« sowie »Video und Multimedia« sind jeweils mit 5.000 € dotiert. Das Ministerium stiftet die Preisgelder, eine unabhängige Jury wählt die Preisträger:innen aus.
Ihr könnt eure Beiträge vom 3. November 2025 bis zum 16. Januar 2026 einreichen. Alle Informationen zur Teilnahme findet ihr auf der Website des Saarland Informatics Campus.
Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.