
Stipendien auf Schloss Wiepersdorf!
Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf vergibt erneut dreimonatige Stipendien an Künstler:innen und Wissenschaftler:innen. Euch erwarten unter anderem freie Unterkunft sowie monatlich 1200 €. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2025.

Bewerbt euch für den Bundespreis Ecodesign
Das Bundesumweltministerium und das Bundesumweltamt loben in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin wieder den »Bundespreis Eco Design« für ökologisch–nachhaltiges Design aus. Die Sieger:innen profitieren von verschiedenen Benefits. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2024. Die Kategorie »Nachwuchs« ist gebührenfrei.

Call This Is Gender!
Der Open Call von This Is Gender fokussiert die Verbindung von Gender und Behinderung. Künstler:innen weltweit können bis zum 4. März 2025 visuelle Arbeiten einreichen und 500 £ gewinnen.

Atelierstipendium im KuBa
Bewerbt euch bis zum 21. März 2025 für das zwölfmonatige Atelierstipendium im KuBa Saarbrücken und arbeitet dort ab 1. Mai 2025 mit 17 weiteren Kunstschaffenden.

Netzwerkförderung Darstellende Kunst
Der Fonds Darstellende Künste finanziert bundesländerübergreifende Kooperationsvorhaben im Bereich Wissenstransfer und Qualifizierung mit bis zu 50.000 €. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2025.

Wettbewerb für Buchgestalter:innen
Die Stiftung Buchkunst lädt euch zur Teilnahme an den Wettbewerben »Die Schönsten Deutschen Bücher 2024« und »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2024« ein. Es erwarten euch insgesamt 16.000 € Preisgeld. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2025.

One Shot möchte eure Kurzfilme!
Das Saarbrücker ONE SHOT Kurzfilmfestival möchte eure Kurzfilme mit Saarlandbezug und maximal 15 Minuten Länge. Es gibt Preise im Gesamtwert von 1.100 € zu gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025.

Dietmar Heeg Medienpreis 2025
Die Karl Kübel Stiftung vergibt 2025 erneut den mit bis zu 10.000 € dotierten Dietmar Heeg Medienpreis. Gesucht werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema »Familie zählt – weil Chancen dort beginnen!«. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.

Deutsch–französische Kulturförderung
Der Fonds Transfabrik unterstützt künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und Frankreich mit bis zu 10.000 €. Eure Bewerbungen sind bis zum 18. März 2025 möglich.

Wiederaufnahmeförderung für Darstellende Künste
Ihr könnt bis zum 11. März 2025 zwischen 10.000 € und 25.000 € beim Fonds Darstellende Künste beantragen, um die Wiederaufnahme eines Stückes zu ermöglichen.