Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Ein Roboter mit mehreren mechanischen Armen und sichtbaren Kabelverbindungen spielt auf einer elektronischen Klaviatur. Die Szene ist vor einem blauen Hintergrund aufgenommen und symbolisiert die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Musik.
Fame & Money

KI-Stipendien für Komponist:innen

12. Juni 2024

Der Musikfonds bietet etablierten Komponist:innen, die sich mit KI-basierter Komposition intensiv auseinandersetzen möchten, zwölfmonatige, mit 30.000 € dotierte Stipendien an. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 12. Juli 2024.

Award für unabhängige Verlage
Fame & Money / Neuigkeiten

Award für unabhängige Verlage

6. Juni 2024

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vergibt wieder den Deutschen Verlagspreis für herausragende Leistungen unabhängiger Verlage. Bewerbt euch bis zum 15. Juli 2024 und erhaltet bis zu 50.000 € Prämie.

Tokyo is calling!
Fame & Money

Tokyo is calling!

6. Juni 2024

Das Tokyo Arts and Space Center lädt Kreativschaffende zu verschiedenen ein- bis dreimonatigen Residencies ein. Arbeitet in Tokio unter anderem an Projekten zum Thema »Technologie und die Zukunft der Menschheit«. Das Center finanziert eure Reise, euren Aufenthalt und leistet vielfältige Projektunterstützung. Bewerbungsfrist ist der 2. Juli 2024.

Schwarzes Logo des Fonds Darstellende Künste auf weißem Hintergrund, bestehend aus den Worten „FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE“ in klarer, serifenloser Typografie.
Fame & Money

DaKu finanziert eure Wiederaufnahme!

5. Juni 2024

Ihr könnt bis zum 7. Oktober 2024 zwischen 10.000 € und 25.000 € beim Fonds Darstellende Künste beantragen, um die Wiederaufnahme eines Stückes zu ermöglichen. Eure Produktion muss zuvor in einem der folgenden Programme des Fonds DaKu gefördert worden sein: Produktionsförderung, #TakeHeart | Prozessförderung, Konzeptionsförderung, Global Village Projects.

Her mit euren Postern!
Fame & Money

Her mit euren Postern!

5. Juni 2024

Für den insgesamt mit 4.000 € dotierten Wettbewerb »Posterheroes« könnt ihr bis zum 4. August 2024 eure Poster zum Thema »Making mistakes« einreichen.

Logo des Musikfonds mit stilisiertem, orangefarbenem grafischem Motiv, das zwei abstrahierte, sich gegenüberstehende Schalltrichter darstellt. Darunter steht in Großbuchstaben „MUSIKFONDS“ in orange auf weißem Hintergrund.
Fame & Money

Lasst euch eure Musikprojekte fördern!

4. Juni 2024

Im Jahr 2024 legt der Musikfonds e.V. mit der kleinen Projektförderung den Fokus auf Projekte im ländlichen Raum und in strukturschwachen Regionen. Ihr könnt bis zu 3.000 € erhalten, Bewerbungsende für die zweite Förderrunde ist der 28. Juni 2024.

Schwarzes Logo des Fonds Darstellende Künste auf weißem Hintergrund, bestehend aus den Worten „FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE“ in klarer, serifenloser Typografie.
Fame & Money

DaKu fördert eure Produktionen!

4. Juni 2024

Der Fonds Darstellende Künste fördert projektbezogene, künstlerische (auch digitale) Arbeitsprozesse. Ihr könnt zwischen 15.000 und 50.000 € beantragen, die Bewerbungsphase endet am 2. September 2024.

Residenzen zwischen Kunst und Wissenschaft
Fame & Money

Residenzen zwischen Kunst und Wissenschaft

3. Juni 2024

Die EU-finanzierte Initiative S+T+ARTS bietet euch mit »EC(H)O Residency« 10 dreizehnmonatige und mit bis zu 40.000 € dotierte Residenzen, um ökologisch bewusste und sozialverträgliche digitale Technologien zu fördern. Die Bewerbungsphase wurde verlängert und endet am 15. Juli 2024.

Music meets Tech – Open Call!
Fame & Money

Music meets Tech – Open Call!

3. Juni 2024

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft startet eine weitere Runde von Music WorX zur Förderung von Startups und Gründer:innen mit innovativen Music-Tech-Ideen. Euch erwarten unter anderem 5.000 € pro Team für die (Weiter-)Entwicklung eurer Geschäftsidee sowie 1.500 € pro Monat Lebensunterhalt. Die Bewerbungsphase endet am 20. Juni 2024.

Leipziger Druckkunst-Stipendien!
Fame & Money

Leipziger Druckkunst-Stipendien!

27. Mai 2024

Das Museum für Druckkunst in Leipzig und die Giesecke+Devrient Stiftung schreiben vier vierwöchige Stipendien für Bildende Künstler:innen aus. Die Residenzen sind für die künstlerische Entwicklung im Bereich der Druckgrafik (Hoch-, Tief- und Flachdruck) bestimmt. Die Bewerbungsfrist endet am 2. Juni 2024.