
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis ruft!
Der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 honoriert exzellenten Journalismus, der zum besseren Verständnis der deutsch-französischen und europäischen Beziehungen beiträgt in mehreren Kategorien. Reicht eure Beiträge bis zum 1. März 2025 ein und sichert euch Preise bis zu 6.000 €.

Open Call: S+T+ARTS Prize 2025
Eine Initiative der Europäischen Kommission will mit dem »S+T+ARTS Prize 25« Technologie und künstlerische Praxis besser vernetzen und prämiert zwei innovative Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst mit jeweils 20.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 5. März 2025.

Das Experimance Festival sucht Sound Artists!
Die 2025er Ausgabe des Saarbrücker Klangkunstfestivals »Experimance« sucht wieder Klangkunst- und experimentelle Musikprojekte. Euch erwarten Honorare, Reisekostenzuschüsse, Unterkunft und ein kreatives Festivalumfeld in der Großregion. Bewerbt euch bis zum 28. Februar 2025!

Call zum European Videogame Accelerator!
Das EU-geförderte Projekt Spielfabrique unterstützt Indie-Gamestudios aus Europa mit einem intensiven Programm aus Workshops, Mentoring und Networking. Bewerbt euch bis zum 15. Januar 2025, die Teilnahmegebühr für ausgewählte Studios beträgt 250 €.

Call zum Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb!
Die Musikfestspiele Saar laden euch ein, euer Talent beim Albert-Schweitzer-Orgelwettbewerb vor einer internationalen Jury zu präsentieren. Ihr könnt Preisgelder in Höhe von 27.000 € gewinnen. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2025, die Teilnahmegebühr beträgt 50 €.

Die EU fördert europäische Kooperationsprojekte
Um grenzüberschreitende Projekte voranzutreiben gibt es von Kreatives Europa Kultur im Förderbereich »Europäische Kooperationsprojekte« wieder eine neue Ausschreibungsrunde. Kulturprojekte können sich noch bis zum 13. Mai 2025 bewerben.

WAYS fördert faire und nachhaltige Kulturpartnerschaften
Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm WAYS faire und nachhaltige Partnerschaften zwischen deutschen und außereuropäischen Kultureinrichtungen sowie freier Szene. Stellt eure Anträge für den Fonds »Anbahnung« bis zum 2. Mai 2025.

Künstler:innenförderung #68
Die Initiative Musik gGmbH unterstützt mit der Künstler:innenförderung insbesondere Newcomer:innen, um auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt Fuß zu fassen. Für die kommende Förderrunde könnt ihr euch noch bis zum 8. Januar 2025 bewerben.

IGP-Call: Nutzung von Daten und KI
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert in einer neuen Runde des IGP wieder innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen, dieses mal rund um Daten und Künstliche Intelligenz. Bewerbungsfrist ist der 11. Februar 2025.

Schreibt, wie Informatik bewegt
Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und der Saarland Informatics Campus zeichnen herausragende journalistische Informatikbeiträge mit insgesamt 15.000 € aus. Bewerbungen sind bis 31. Januar 2025 möglich.