
Webinare CO2-Kulturrechner
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg veranstaltet wieder Webinare zur Einführung in den CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner. Die fünf Termine sind zwischen dem 23. Juli und 17. Dezember 2024.

Mentoring für Disabled Leadership
Die Kulturstiftung des Bundes lädt euch ein, am Mentoring-Programm für Disabled Leadership teilzunehmen. Es bietet Künstler:innen oder Kulturschaffenden, die für sich die Selbstbezeichnung einer Behinderung wählen, Beratung und finanzielle Unterstützung. Reicht eure Bewerbungen noch bis zum 13. Dezember 2024 ein.

Dock 11 Sprechstunde für Kreative – 3. Quartal
Ab 2024 bieten wir unsere Rechtsberatung in einem neuen, für euch flexibleren Format an: Pro Quartal stellen wir euch drei Beratungsgutscheine für eine kostenfreie, individuell zu vereinbarende Rechtsberatung rund um euer Kreativ-Business mit Gregor Theado zur Verfügung.

Das Makerland Metz ruft!
Am 21. und 22. September 2024 ist es wieder soweit: Im Metzer Creative Hub BLIIIDA findet das Makerland-Festival statt. Ihr wollt als Maker dabei sein? Dann könnt ihr euch mit eurem Projekt noch bis zum 31. August 2024 bewerben und euch bei unseren französischen Nachbarn präsentieren.

Bewerbt euch für den Medien-Innovationsworkshop!
Der MediaTech SPRINT möchte praktische Lösungen für geschäftliche Herausforderungen in der audiovisuellen Branche finden. Ihr könnt euch als »Challenge Owner« bis 27. Juni 2024 und als »Co-Creator« bis 15. August 2024 beim Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg bewerben.

Stipendium »Mensch-Maschine«
Die Akademie der Künste, VISIT und E-WERK Luckenwalde vergeben vier Stipendien an aufstrebende Künstler:innen aller Sparten zum Thema »Mensch-Maschine«. Das Programm fördert Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Ökologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz. Die Stipendien umfassen 20.000 €, die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2024.

Award für unabhängige Verlage
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vergibt wieder den Deutschen Verlagspreis für herausragende Leistungen unabhängiger Verlage. Bewerbt euch bis zum 15. Juli 2024 und erhaltet bis zu 50.000 € Prämie.

Webseminare der KSK
Die Künstlersozialkasse bietet euch auch in diesem Jahr wieder verschiedene kostenfreie Webseminare rund um die Künstlersozialversicherung an.

Land Art gesucht!
Die polnische Stadt Bielsko-Biała sucht bis zum 31. Mai 2024 nach Vorschlägen für Landschaftskunstprojekte als Teil der Bewerbung um den Titel »Kulturhauptstadt Europas 2029«. Es erwarten euch unter anderem ein Honorar von 1.500 €.

Kunstresidenzen am Hafen!
Das EU-finanzierte Programm S+T+ARTS bietet euch mit S+T+ARTS4WaterII – Ports neunmonatige Residenzen in Hafenstädten an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Euch erwarten unter anderem 40.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juni 2024.