Live 500 Förderung
Die Initiative Musik startet eine neue Runde von »Live 500«, um kleine bis mittlere Musikspielstätten sowie regionale Veranstalter:innen zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft vom 15. September bis 29. September 2025.

Die Initiative Musik startet die nächste Runde des Förderprogramms »Live 500«. Das Programm unterstützt kleine bis mittlere Musikspielstätten sowie regionale Veranstalter:innen. Das Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt und Chancengleichheit in der Musikszene zu fördern. Besonders im Fokus steht dabei die Diversität auf den Bühnen.
Wer darf beantragen?
Antragsberechtigt sind natürliche Personen, rechtsfähige juristische Personen oder Personengesellschaften mit Sitz in Deutschland, die eine ordnungsgemäße Geschäftsführung gewährleisten können und in der Lage sind, die Verwendung der Fördermittel bestimmungsgemäß nachzuweisen. Dabei seid ihr entweder Betreiber:in einer Livemusikspielstätte mit einer Besucher:innenkapazität von maximal 1.000 unbestuhlten Plätzen oder Veranstalter:innen ohne eigenen Club mit Sitz in Deutschland. Lest euch im Vorfeld bitte die genauen Bewerbungskriterien durch, ihr findet sie über den untenstehenden Button!
Welche Benefits erwarten euch?
Die Initiative Musik fördert mindestens sechs bis maximal 20 Livemusik-Events mit 500 € pro Veranstaltung, welche insbesondere Nachwuchsmusiker:innen, weniger populäre Genres und experimentelle Formate in den Vordergrund stellen. Um einer fairen Vergütung von Künstler:innen nachzukommen, müssen Geförderte in diesem Programm eine Garantiegage von 150 € pro Solokünstler:in bzw. 250 € pro Duo/ Band zahlen (zusätzlich zu dem durch die Förderung auszuzahlenden Gagenzuschuss i.H.v. 250 €). Lest euch auch hierzu die genauen Bestimmungen unbedingt durch!
Wie könnt ihr euch bewerben?
Um sich für eine Förderung zu bewerben, reicht ihr euren Antrag zwischen 15. und 29. September 2025 auf der Webseite der Initiative Musik ein. Dort findet ihr auch alle weiteren Details zum Antragsverfahren und die Termine für die Infoveranstaltungen.
Infocalls
Am 10. September bietet die Initiative noch einen Infocall an. Alle weiteren Details findet ihr über den Button.
Weitere News für die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr wie immer in unserem Magazin.