Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Magazin

Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Dock 11 Canvas #7 3

Artikel finden

Auf dem Bild ist das Logo der Musikwirtschaft Saarland prominent über eine atmosphärische Liveszene gelegt. Im Hintergrund steht eine Musikerin oder ein Musiker auf einer Bühne, umgeben von intensivem blauem und violettem Licht, das eine fast traumartige Stimmung erzeugt. Stoffbahnen oder projizierte Muster hängen über der Szene und verstärken den künstlerischen Charakter. Im Vordergrund dominiert das magentafarbene MWS-Logo mit seiner weichen, wellenartigen Linienführung, darunter in weißer Schrift der Schriftzug „Musikwirtschaft Saarland“. Die Kombination aus lebendiger Konzertstimmung und klarer, moderner Logogestaltung vermittelt dynamisch, kreativ und professionell die Identität der musikalischen Szene im Saarland.
Neuigkeiten

Jetzt mitmachen: Musikwirtschaftsstudie Saarland

18. November 2025

Der Arbeitskreis Musikwirtschaft ruft euch zur Teilnahme an der Studie über die Musikwirtschaft im Saarland auf. Sie möchte herausfinden, welche Strukturen, Potenziale und Bedarfe es gibt und wo die Herausforderungen liegen. Ihr könnt bis Anfang Dezember 2025 teilnehmen.

Auf dem Bild ist ein klar strukturiertes Logo zu sehen, das an das bekannte Erscheinungsbild von TEDx-Veranstaltungen angelehnt ist. Der obere Teil zeigt in kräftigem Rot den Schriftzug „TEDx“, wobei das „x“ deutlich kleiner gesetzt ist und rechts neben dem Hauptschriftzug steht. Darunter folgt in schwarzer Schrift der Ortsname „Saarbrigge“, der in einer modernen, gut lesbaren Typografie gestaltet ist. Der Hintergrund besteht aus einer hellen, leicht texturierten Fläche, die das Logo ruhig und aufgeräumt wirken lässt. Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck einer eigenständigen, lokal verankerten TEDx-Edition, die professionell und gleichzeitig nahbar wirkt.
Features

Recap TedX Saarbrigge

18. November 2025

»TEDx Saarbrigge« brachte am 14. Juni 2025 führende Köpfe bei Dock 11 zusammen, um Lösungen für den Schutz und die Weiterentwicklung der Demokratie im digitalen Zeitalter zu diskutieren. Jetzt könnt ihr euch alle Keynotes noch einmal auf unserem Youtube Channel ansehen.

Das Bild zeigt das Logo des iF Design Student Award 2026. Es besteht aus zwei roten Rechtecken nebeneinander: Links das bekannte weiße „iF“-Logo, rechts die weiße Schrift „DESIGN STUDENT AWARD 2026“.
Fame & Money

Der iF DESIGN STUDENT AWARD ruft!

17. November 2025

Reicht eure Ideen für den iF DESIGN STUDENT AWARD 2026 zu den 15 UN-Nachhaltigkeitszielen bis zum 28. Januar 2026 ein und sichert euch unter anderem Preisgelder in Höhe von 50.000 €.

Eine Person steht vor einem großen Bildschirm oder einer Projektion, auf der in grünlich-weißer Farbe Zahlen vertikal von oben nach unten laufen. Die Szene erinnert an digitale Codes oder Datenströme und vermittelt eine technologische, futuristische Atmosphäre. Die Person ist von hinten zu sehen und trägt ein helles Oberteil.
Fame & Money

Journalismuspreis Informatik

13. November 2025

Der Journalismuspreis Informatik 2025 des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und des Saarland Informatics Campus zeichnet herausragende journalistische Beiträge mit insgesamt 15.000 € aus. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2026.

»Das Rathaus St. Johann in Saarbrücken«: Historisches Gebäude im neugotischen Stil, mit markantem Glockenturm, detailreicher Fassade und zentralem Standort am Rathausplatz.
Fame & Money

Saarbrücken fördert Kultur

12. November 2025

Saarbrücken fördert 2026 wieder freie Kultur-, Jugend- und Soziokulturprojekte mit insgesamt 110.000 €. Die Bewerbungsphase endet am 20. Dezember 2025.

Eine Person mit dunklem Nagellack und türkisfarbenem Ring blättert in einem großformatigen Buch oder Katalog, der auf einem weißen Tisch liegt. Die Seiten zeigen Fotos moderner Raumgestaltung in minimalistischen Farben. Die Person trägt ein hellblau-weiß gestreiftes Hemd. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert, mit Fokus auf die Hände und das Buch.
Fame & Money

Publikationsförderung der Stiftung Kunstfonds

12. November 2025

Das Programm KUNSTFONDS_Publikation fördert analoge und digitale Einzelpublikationen Bildender Künstler:innen mit bis zu 24.000 € bei 10% Eigenanteil. Die Bewerbungsphase endet am 15. Januar 2026.

Das Foto zeigt das Kolosseum in Rom in warmem Abendlicht. Die antike, ovale Steinstruktur mit ihren vielen Bögen hebt sich vor einem klaren blauen Himmel ab. Im Vordergrund sind ein gepflasterter Platz, Pflanzen und einige Spaziergänger zu sehen. The warm sunlight beleuchtet einen Teil der Fassade, während lange Schatten entstehen.
Fame & Money

Kunststipendien in Italien und Frankreich

12. November 2025

Die Kulturstiftung der Länder vergibt ab 1. November 2025 wieder Auslandsstipendien für Künstler:innen. Ihr könnt Aufenthalte in Rom, Olevano Romano, Venedig oder Paris beantragen. Bewerbt euch bis zum 15. Januar 2026!

Logo des Prototype Fund mit einem großen, blauen Buchstaben „P“ und dem Schriftzug „Prototype Fund“ in schwarzer Schrift darunter.
Fame & Money

Der Prototype Fund sucht eure Open Source Projekte!

28. Oktober 2025

Die Open Knowledge Foundation fördert gesellschaftlich relevante Open-Source-Projekte mit bis zu 95.000 €. Bewerbt euch bis 30. November 2025 für die nächste Runde des Prototype Fund und entwickelt eure Software-Idee weiter.

Ein Kameramann filmt eine Szene, während er durch den Monitor seiner professionellen Kamera schaut, auf dem mehrere tanzende Personen zu sehen sind.
Fame & Money

Das ist die neue saarländische Filmförderung!

28. Oktober 2025

Die Staatskanzlei des Saarlandes hat am 23. Oktober 2025 die neue saarländische Filmförderung vorgestellt. Sie unterstützt Filmschaffende mit klaren Strukturen, festen Fördersummen und gezielter Talentförderung. Ab sofort könnt ihr Förderanträge bis zum 26. November 2025 einreichen. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 100.000 € zur Verfügung.