Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden
Saarbrücken fördert Kultur
Saarbrücken fördert 2026 wieder freie Kultur-, Jugend- und Soziokulturprojekte mit insgesamt 110.000 €. Die Bewerbungsphase endet am 20. Dezember 2025.
Kunststipendien in Italien und Frankreich
Die Kulturstiftung der Länder vergibt ab 1. November 2025 wieder Auslandsstipendien für Künstler:innen. Ihr könnt Aufenthalte in Rom, Olevano Romano, Venedig oder Paris beantragen. Bewerbt euch bis zum 15. Januar 2026!
Kunstfonds-Stipendium für Bildende Künstler:innen
Die Stiftung Kunstfonds vergibt wieder mit 18.000 € dotierte sechsmonatige Stipendien für Bildende Künstler:innen. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026.
Der Prototype Fund sucht eure Open Source Projekte!
Die Open Knowledge Foundation fördert gesellschaftlich relevante Open-Source-Projekte mit bis zu 95.000 €. Bewerbt euch bis 30. November 2025 für die nächste Runde des Prototype Fund und entwickelt eure Software-Idee weiter.
Das ist die neue saarländische Filmförderung!
Die Staatskanzlei des Saarlandes hat am 23. Oktober 2025 die neue saarländische Filmförderung vorgestellt. Sie unterstützt Filmschaffende mit klaren Strukturen, festen Fördersummen und gezielter Talentförderung. Ab sofort könnt ihr Förderanträge bis zum 26. November 2025 einreichen. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 100.000 € zur Verfügung.
Créajeune möchte eure Filmbeiträge
Das saarländische Filmbüro e.V. sucht bis 1. November 2025 kreative Filmprojekte junger Menschen bis 29 Jahre aus der Großregion. Euch erwarten Vorführungen, Austausch und Preise im Rahmen des Créajeune-Festivals.
Das Bundesfestival Junger Film möchte eure Filme!
Das »Bundesfestival Junger Film« in St. Ingbert sucht für seine 2026er Ausgabe wieder Kurzfilme von Filmschaffenden unter 30 Jahren. Ihr könnt in sechs Kategorien zahlreiche Geldpreise gewinnen, Bewerbungsschluss ist der 30. Januar 2026.
Call zum deutschen Jazzpreis 2026
Die Initiative Musik lädt euch ein, eure Arbeiten für den Deutschen Jazzpreis 2026 einzureichen. Bewerbt euch bis 30. November 2025 in elf Kategorien und zeigt eure künstlerische Stärke. Jede Auszeichnung ist mit mindestens 10.000 € dotiert.
Prix de la Photographie 2025
Die Cité de l’image im luxemburgischen Clervaux lädt Fotograf:innen aus Luxemburg und der Großregion zur dritten Ausgabe des Wettbewerbs ein. Reicht eure Arbeiten bis zum 30. November 2025 ein und gewinnt bis zu 10.000 €.
Call für Klangkunst!
Das Experimance Festival in Saarbrücken sucht bis zum 9. November 2025 Künstler:innen aus den Bereichen Klangkunst und experimentelle Musik für die Ausgabe 2026. Euch erwarten Unterkunft, Honorar und Reisekostenzuschuss.