Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden
Jetzt mitmachen: Musikwirtschaftsstudie Saarland
Der Arbeitskreis Musikwirtschaft ruft euch zur Teilnahme an der Studie über die Musikwirtschaft im Saarland auf. Sie möchte herausfinden, welche Strukturen, Potenziale und Bedarfe es gibt und wo die Herausforderungen liegen. Ihr könnt bis Anfang Dezember 2025 teilnehmen.
Das Netzwerk Freie Szene Saar sucht eure Formate!
Das Netzwerk Freie Szene Saar ruft zum Open Call für sein FREISTIL_FESTIVAL 2026 auf. Ihr könnt Produktionen, Workshops oder Outdoorformate einreichen und erhaltet eine Pro-Kopf-Pauschale bis 450 €. Einsendeschlüsse sind am 20. Dezember 2025 und 15. Januar 2026.
Neu: Online-Sprechstunden der KSK!
Die Künstlersozialversicherung lädt euch zu ihren neuen kostenlosen Online-Sprechstunden ein. Ihr erhaltet Antworten auf allgemeine KSK-Fragen und reicht eure Themen direkt bei der Anmeldung ein.
Recap TedX Saarbrigge
»TEDx Saarbrigge« brachte am 14. Juni 2025 führende Köpfe bei Dock 11 zusammen, um Lösungen für den Schutz und die Weiterentwicklung der Demokratie im digitalen Zeitalter zu diskutieren. Jetzt könnt ihr euch die Beiträge noch einmal auf unserem Youtube Channel ansehen.
Der iF DESIGN STUDENT AWARD ruft!
Reicht eure Ideen für den iF DESIGN STUDENT AWARD 2026 zu den 15 UN-Nachhaltigkeitszielen bis zum 28. Januar 2026 ein und sichert euch unter anderem Preisgelder in Höhe von 50.000 €.
Journalismuspreis Informatik
Der Journalismuspreis Informatik 2025 des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie und des Saarland Informatics Campus zeichnet herausragende journalistische Beiträge mit insgesamt 15.000 € aus. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2026.
Saarbrücken fördert Kultur
Saarbrücken fördert 2026 wieder freie Kultur-, Jugend- und Soziokulturprojekte mit insgesamt 110.000 €. Die Bewerbungsphase endet am 20. Dezember 2025.
Publikationsförderung der Stiftung Kunstfonds
Das Programm KUNSTFONDS_Publikation fördert analoge und digitale Einzelpublikationen Bildender Künstler:innen mit bis zu 24.000 € bei 10% Eigenanteil. Die Bewerbungsphase endet am 15. Januar 2026.
Kunststipendien in Italien und Frankreich
Die Kulturstiftung der Länder vergibt ab 1. November 2025 wieder Auslandsstipendien für Künstler:innen. Ihr könnt Aufenthalte in Rom, Olevano Romano, Venedig oder Paris beantragen. Bewerbt euch bis zum 15. Januar 2026!
Kunstfonds-Stipendium für Bildende Künstler:innen
Die Stiftung Kunstfonds vergibt wieder mit 18.000 € dotierte sechsmonatige Stipendien für Bildende Künstler:innen. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026.