Magazin
Unsere Redaktion informiert über Fördermöglichkeiten und Branchen-Trends. Wir erzählen von spannenden Projekten und stellen Best Practices aus der Großregion und darüber hinaus vor. Erfahre was dich weiter bringt und lass dich inspirieren!

Artikel finden

Setz deine Geschäftsidee in die Tat um – Mit »Idee sucht Team«!
Das Institut für Technologietransfer an der HTW Saarbrücken – FITT gGmbH, möchte künftige Unternehmer*innen mit der Initiative »Idee sucht Team« ermutigen, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen. Dafür stellt FITT Patenunternehmen und Gründungsberatung zur Verfügung, sowie eine begrenzte Zeit in den Arbeitsräumen des Instituts. FITT ermöglicht so einen leichten Zugang zu Gründungsvorhaben für Studierende und […]

Projektförderung für Spieleentwicklung
Die Saarland Medien vergibt gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Projektförderungen für Spieleentwickler:innen in Höhe von bis zu 40.000 €. Die Antragsfrist endet am 7. Oktober 2022, 14 Uhr.

Game Award Saar
Der »Game Award Saar« prämiert in diesem Jahr erstmalig in sechs Kategorien saarländische Games und Spieler:innen mit jeweils bis zu 10.000 €. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Oktober 2022, 14 Uhr.

Max Ophüls Preis – Call for Entries
Noch bis zum 31. Oktober 2021 könnt ihr eure Filmbeiträge für die 2022er Ausgabe des »Filmfestival Max Ophüls Preis« in Saarbrücken einreichen.

Förderprogramm »Profil: Soziokultur«
Das Förderprogramm »Profil: Soziokultur« des Fonds Soziokultur fördert soziokulturelle Einrichtungen bei ihrer Weiterentwicklung mit bis zu 20.000 €. Die Antragsfrist endet am 30. September 2022.

Hans-Purrmann-Förderpreis
Die Stadt Speyer lobt den mit – unter anderem – 6.000 € dotierten Hans-Purrmann-Förderpreis aus. Bewerben können sich alle Künstler:innen, die einen europäischen Blick und Bezug, aber auch einen Bogen von europäischen Metropolen und ländlichen Räumen aufweisen und das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.

Social Start-up Pitch »Teilhabe schaffen«
Der Social Start-up Pitch »Teilhabe schaffen« am 15. Dezember 2022 richtet sich an alle Organisationen und Projekte aus dem Kunst- und Kulturbereich, die Menschen mit Migrationshintergrund neue Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe ermöglichen. Die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 100.000 € dotierten Pitch endet am 19. September 2022.

Projektfonds Bildende Kunst
Der »Projektfonds Bildende Kunst« des Goethe-Instituts möchte internationale Netzwerke in Bildender Kunst, Architektur, Design und Kunstvermittlung mit jeweils bis zu 25.000 € fördern. Mindestens ein:e Projektpartner:in muss dabei ihren Sitz im Ausland haben. Die Beweberbungsphase endet am 15. Oktober 2022.

#TakeHeart
Im Förderprogramm #TakeHeart des »Fonds Darstellende Künste« könnt ihr euch aktuell noch für fünf Teilbereiche bewerben. Die Antragsfristen enden zwischen dem 11. September 2022 und dem 15. Januar 2023.

Kreativ-Transfer II Games
Bei dieser Ausschreibung könnt ihr Reisekosten zum Besuch von individuell gewählten Veranstaltungen der Games-Branche sowie die Förderung zur Teilnahme an einer Gruppenreise zur Game Developers Conference (GDC) in San Francisco beantragen. Bewerbungsfrist ist der 4. Oktober 2022.