Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Fame & Money

Reicht eure Kurzfilmprojekte ein!

Die AG Kurzfilm koordiniert 2026 die deutschen Einreichungen für Euro Connection in Clermont-Ferrand. Bewerbt euch bis zum 20. Oktober 2025 mit eurem internationalen Kurzfilmprojekt (auch XR-Projekte) und sichert euch Pitching-Möglichkeiten, Kontakte und Reisekostenzuschüsse.

Eine Filmszene wird im Freien gedreht. Ein Kameramann mit Kappe hält eine professionelle Filmkamera auf eine Frau mit lockigen Haaren, die im Profil zu sehen ist. Neben der Kamera ist eine weitere Person mit Smartphone sichtbar. Im Hintergrund steht ein modernes Stadion.

»Euro Connection ist das europäische Kurzfilm-Koproduktionsforum im Rahmen des Filmmarkts des Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand«. Ziel ist es, Koproduktionen zwischen europäischen Produzent:innen, Förderern und Sendern zu fördern.

Wer kann sich bewerben?

Ihr könnt euch bewerben, wenn ihr Produzent:innen eines Kurzfilms seid, der als internationale Koproduktion geplant ist. Euer Film darf maximal 30 Minuten lang sein. Ein Teil der Finanzierung muss bereits gesichert sein. Der Dreh oder die Produktion darf nicht vor Juni 2026 beginnen.
XR-Projekte mit maximal 45 Minuten Laufzeit könnt ihr direkt in Clermont-Ferrand einreichen. Um teilzunehmen, reicht ihr bis zum 20. Oktober 2025 euer Kurzfilmprojekt bei der AG Kurzfilm ein.

Welche Benefits erwarten euch?

Eine Jury der AG Kurzfilm wählt ein deutsches Projekt aus und schlägt es der Euro Connection vor. In Clermont-Ferrand entscheidet eine europäische Jury, welche Projekte beim Pitching vorgestellt werden. Wenn euer Projekt ausgewählt wird, erhaltet ihr Reisekostenzuschüsse, Übernachtung, Mahlzeiten und eine Akkreditierung für den Filmmarkt. Auch wenn ihr nicht zum Pitching eingeladen werdet, könnt ihr euer Projekt im Producer’s Focus präsentieren.

Weitere News rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft findet ihr in unserem Magazin.